Archive | Allgemein RSS for this section

WWF fordert zur UN-Ozeankonferenz Fortschritte im Meeresschutz

Ins Blaue hinein

Heute beginnt in Lissabon die UN-Ozeankonferenz. Das gemeinsam von Kenia und Portugal ausgerichtete Treffen soll den internationalen Schutz der Meere voranbringen. Unter der Agenda 2030 haben sich die Mitgliedsstaaten vorgenommen, die Ozeane nachhaltig... weiterlesen →

Klimakrise, Artensterben, Hunger und Ungleichheit: 6.000 protestieren in München gegen G7-Politik

6.000 Menschen sind am heutigen Samstag, dem Vortag des G7-Gipfels, unter dem Motto „Gerecht geht anders!“ durch die Münchner Innenstadt gezogen. Die Protestierenden fordern die Staats- und Regierungschef:innen der G7-Staaten auf, Armut entschieden zu... weiterlesen →

G7 müssen ihrer Verantwortung gerecht werden

WWF fordert von Gipfel klare Botschaften zum Ende fossiler Abhängigkeiten und konkrete Maßnahmen

Die Welt steht vor immensen Herausforderungen, wir stehen nicht nur einer katastrophalen Klimakrise und dem damit einhergehendem Artensterben gegenüber, sondern auch Hunger, Armut und Ungerechtigkeit. Hinzu kommt der russische Angriffskrieg gegen die... weiterlesen →

Fataler Stillstand

Kein Fortschritt bei Vorverhandlungen zur Weltnaturkonferenz / Deutschland muss Finanzierungszusagen einhalten

Auf dem Weg zur Weltnaturkonferenz endet heute in Nairobi die letzte Vorverhandlungsrunde für ein globales Abkommen zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Das Treffen ist die letzte Chance, eine ausreichende Grundlage für einen ambitionierten Vertrag auszuhandeln,... weiterlesen →

PRIMA – Global Challenges: Klare Kante zum europäischen Green Deal

Der PRIMA – Global Challenges investiert weltweit in Aktien nachhaltig wirtschaftender Unternehmen. Jan-Peter Schott, Geschäftsleiter bei PRIMA Fonds und von Haus aus Diplom-Forstwirt, erklärt im Interview, was Nachhaltigkeit aus Sicht der Produktverantwortlichen... weiterlesen →

Verwaltungsrat entlastet Vorstand: BIG direkt gesund gelingt im Geschäftsjahr 2021 Punktlandung

Trotz der Unwägbarkeiten im zweiten Corona-Jahr ist es BIG direkt gesund gelungen, das Jahr 2021 mit einem ausgeglichenen Ergebnis abzuschließen.



Trotz der Unwägbarkeiten im zweiten Corona-Jahr ist es BIG direkt gesund gelungen, das Jahr 2021 mit einem ausgeglichenen Ergebnis abzuschließen. Bei Gesamteinnahmen von rund 1,638 Milliarden Euro erzielte die Krankenkasse in ihrem 25-jährigen Jubiläumsjahr... weiterlesen →

Ernährung darf nicht länger geopolitische Waffe sein

WWF zur Internationalen Konferenz für Ernährungssicherheit

Am 24. Juni 2022 kommen im Vorfeld des G7-Gipfels und auf Einladung des Auswärtigen Amtes, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hochrangige Vertreterinnen... weiterlesen →

Kreislaufwirtschaft gemeinsam anpacken

Gemeinsame Pressemitteilung von Stiftung KlimaWirtschaft, Wuppertal Institut und WWF Deutschland

Mehr als 40 Unternehmen, Finanzakteure und Organisationen haben branchenübergreifende Konzepte, Pilotprojekte und innovative Geschäftsmodelle für eine Circular Economy erarbeitet. Die Ergebnisse und die weitere Umsetzung der Pilotprojekte wurden heute... weiterlesen →

Gemeinsam stark

Zehn Thesen für einen sozialen und ökologischen Neustart - Appell an die G7

Klimakrise, Artensterben, Armut, Ungleichheit – die Herausforderungen dieser Zeit sind immens. Sie verdeutlichen, dass die sich immer weiter verschärfende Umwelt- und Klimakrise aufs Engste mit einer sozialen Krise verbunden ist und umfassende politische,... weiterlesen →

Gegen den Etikettenschwindel

Die Mehrheit der Deutschen unterstützt nicht den Plan der EU-Kommission, Erdgas und Atomkraft in der EU-Taxonomie als nachhaltig einzustufen. Eine Umfrage im Auftrag des WWF zeigt, dass nur 22 Prozent der Bürger:innen der Meinung sind, dass die EU Atomkraft... weiterlesen →