Coronavirus: Persönliche Beratung in den AOK-Servicezentren nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich
Infektionsschutz - Kunden der AOK Niedersachsen werden gebeten, alternative Kontakt- und Servicekanäle zu nutzen
Die persönliche Beratung unserer Kunden vor Ort ist uns ein großes Anliegen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation tragen wir als Gesundheitskasse aber eine besondere Verantwortung für unsere Versicherten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um eine schnelle Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern und die Zahl der Neuinfektionen zu begrenzen, schließt die AOK Niedersachsen ab sofort bis auf Weiteres ihre Servicezentren für die persönliche Beratung. Versicherte sollen sich ab sofort überwiegend telefonisch, per Post, per E-Mail oder Fax sowie über die Online-Geschäftsstelle an ihre Gesundheitskasse wenden. Nur in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung kann eine persönliche Beratung in den Servicezentren in Anspruch genommen werden.
„Die Reduzierung von persönlichen Kontakten ist eine wirksame Maßnahme, um weitere Ansteckungen zu verhindern und gerade Risikogruppen wie ältere oder chronisch kranke Menschen zu schützen.“, erklärt Dr. Jürgen Peter.
Hier finden Sie alle Kontaktinformationen auf einen Blick:
Fragen zu den Themen Medizin, Gesundheit und dem Coronavirus beantwortet das medizinische Expertenteam bei
AOK-Clarimedis 24 Stunden täglich unter der Rufnummer 0800 1 265 265.
Kunden erreichen die AOK unter der kostenfreien Telefonnummer: 0800 026 56 37.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Hildesheimer Straße 273
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 8701-0
Telefax: +49 (511) 8701-15989
http://www.aok.de/...
Ansprechpartner:
Ulrike Serbent
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (511) 8701-10010
Weiterführende Links
- Originalmeldung von AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
- Alle Meldungen von AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen