Neue Anleihe mit ökologischer und sozialer Wirkung

Die 7x7 Sachwerte Deutschland I. GmbH & Co. KG gibt die 7x7 Umweltanleihe 2025 heraus / Anleger fördern mit ihrem Geld nachhaltiges Bauen und neue Wohnkonzepte / Jährlicher Festzins von 5%

Pressemeldung der Firma 7×7 Unternehmensgruppe c/o 7x7sachwerte GmbH & Co. KG
Andreas Mankel, Geschäftsführer der 7x7 Sachwerte Deutschland I. GmbH & Co. KG


Soziale und ökologische Wirkung erzielen und dabei Gewinne erwirtschaften: Das können Anleger jetzt mit der neuen 7×7 Umweltanleihe 2025. Die Emittentin 7×7 Sachwerte Deutschland I. GmbH & Co. KG investiert die Anlegergelder in den Bau und den Kauf nachhaltiger Immobilien. Für ihre Investition erhalten die Anleger im Gegenzug einen jährlichen Festzins von 5%.

Für die Anleger, die in Immobilien investieren, werden nachhaltige Kriterien immer bedeutsamer. Schließlich leisten energieeffiziente Gebäude einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende. Beschreibungen wie Green Buildings, eBuildings oder nachhaltige Gebäude sind mittlerweile weit verbreitet. Man versteht darunter Gebäude, die den Energiebedarf der Bewohner senken, durch Einbindung von Energietechnik selbst Strom und Wärme produzieren und Anschlussstellen für zukunftsweisende Technologien bieten, etwa Ladestationen für Elektromobilität.

Je nach Bauart kann die Energiebilanz eines Gebäudes so nicht nur ausgeglichen, sondern sogar positiv ausfallen und ein Gebäude mehr Energie produzieren, als in ihm verbraucht wird. Andreas Mankel, Geschäftsführer der Emittentin: „Wer solche Gebäude errichtet, betreibt aktiven Umweltschutz.“

Die Zukunft bewohnbar machen

Neben diesen ökologischen Effekten strebt die Emittentin der Anleihe auch eine gesellschaftliche Wirkung der Immobilienprojekte an. Dafür gibt es bereits ausgearbeitete innovative Konzepte: vom altersgerechten Wohnen bis zu Mehrgenerationen-Immobilien inklusive 24/7-Betreuung. Dies sei ganz im Sinne eines Impact Investments, betont Mankel: „Gemeinsam mit den Anlegern wollen wir so zu einer bewohnbaren Zukunft beitragen.“

Die 7×7 Unternehmensgruppe und ihre Firmen haben bisher (Stand 30.4.2019) Immobilien mit einem Projektvolumen von zusammen mehr als 28 Mio. Euro errichtet: in Form von Einzelhandelsmärkten, Wohn- und Bürogebäuden sowie Kindertagesstätten – häufig in Kombination mit dem Einsatz von erneuerbaren Energien.

Die 7×7 Umweltanleihe 2025 auf einen Blick:

Emittentin                   7×7 Sachwerte Deutschland I. GmbH & Co. KG

WKN/ISIN                    A2TR47 / DE000A2TR471

Anlageform                Festverzinsliche Schuldverschreibung

Volumen                     bis 8 Mio. €

Laufzeit                       01.11.2019 bis 31.10.2025

Verzinsung                  5% p. a.

Mindestzeichnung        5.000 €

Stückelung                  1.000 €

Alle Informationen zur 7×7 Umweltanleihe 2025 finden Interessierte unter:

www.fairzinsung.com/7×7-umweltanleihe-2025/. Dort kann die Anleihe auch online gezeichnet werden.

Bisher realisierte Immobilienprojekte der 7×7 Unternehmensgruppe finden Interessierte unter: www.7×7.de/sinn/projekte/immobilien/

Die 7×7 Sachwerte Deutschland I. GmbH & Co. KG

ist eine Tochterfirma der 7x7invest AG. Die Bonner Vermögensverwaltung verfolgt seit ihrer Gründung 2009 das Gesamtkonzept Impact Investing – Investieren mit Wirkung. Die Sachwerte Deutschland I. GmbH & Co. KG entwickelt entsprechende Projekte selbst oder erwirbt bereits fertiggestellte Immobilien, um diese weiter zu veräußern. Die Emittentin gehört zur 7×7 Unternehmensgruppe. Diese entwickelt und realisiert alternative Konzepte und Projekte in den Bereichen Vorsorge, Vermögen, Investment und Geldanlage sowie Immobilien und Erneuerbare Energien. In diesen Unternehmensbereichen arbeiten rund 45 Mitarbeiter an sechs Standorten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
7×7 Unternehmensgruppe c/o 7x7sachwerte GmbH & Co. KG
Plittersdorfer Straße 81
53173 Bonn
Telefon: +49 (228) 377273-00
Telefax: +49 (228) 377273-0409
http://www.7x7.de



Dateianlagen:
    • Andreas Mankel, Geschäftsführer der 7x7 Sachwerte Deutschland I. GmbH & Co. KG
    • Referenzobjekt der 7x7invest AG: Kita mit Solardach in Oberhausen
Die 7x7 Unternehmensgruppe unterscheidet sich von anderen Anbietern auf dem Kapitalmarkt vor allem dadurch, dass sie nicht nur eigene Finanzprodukte konzipiert, sondern auch die damit finanzierten Sachwertobjekte selbst projektiert. So entstehen alternative Konzepte und Projekte in den Bereichen Vorsorge und Vermögen, Investment und Geldanlage sowie Immobilien und Erneuerbare Energien. In diesen Unternehmensbereichen arbeiten rund 45 Mitarbeiter an sechs Standorten in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.