100.000 Euro für die Kinder- und Jugendförderung

Bewerbungsschluss für den "Bremen macht Helden"- Wettbewerb der Sparkasse Bremen ist der 31. Oktober 2019

Pressemeldung der Firma Die Sparkasse Bremen AG
Sparkassenvorstand Thomas Fürst freut sich mit Regina Dyck über Förderung für Kids bei Poetry on the road


.

– Helden und Talente gesucht: heißt es wieder beim „Bremen macht Helden“- Wettbewerb 2020//

– Online- Bewerbung bis zum 31.10.2019

Kinder und Jugendliche stark machen – das fördert die Sparkasse Bremen 2020 zum elften Mal mit dem Wettbewerb „Bremen macht Helden“. Wie in den Vorjahren stellt sie finanzielle Mittel in Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung – damit erreicht das gesamte Förderbudget im zehnten Jahr eine Million Euro. Interessierte Vereine, Institutionen, Initiatoren oder Einzelpersonen können sich ab noch bis zum 31. Oktober bewerben.

Beim diesjährigen Wettbewerb profitierten insgesamt 104 von 150 eingereichten Projekten von der finanziellen Unterstützung der Sparkasse. „Der Wettbewerb ‚Bremen macht Helden‘ bietet seit mehr als einem Jahrzehnt bessere Perspektiven für Kinder und Jugendliche und fördert ihre Potenziale“, so Thomas Fürst, Vorstandsmitglied der Sparkasse Bremen. Mitmachen lohnt sich, jedes zweite Projekt konnte gefördert werden.

Teilnehmen können Vereine, Initiative und Projekte, die die Talente von Kindern und Jugendlichen festigen. Die Sparkasse Bremen bietet dabei allen dieselbe Chance, den Wettbewerb zu gewinnen. Das Projekt muss lediglich aus einem der folgenden Bereiche stammen: Bildung und Wissenschaft, Kunst und Kultur, Sport, Umwelt oder Soziales. Projekte in Verbindung mit einer kommerziellen Vermarktung sind vom Wettbewerb ausgeschlossen.

Unabhängige Jury bewertet Einsendungen

Die Bewerbungen sichtet eine Jury von Vertretern aus Gesellschaft, Bildung und Wirtschaft. Sie wählt anhand qualitativer Kriterien die förderungswürdigen Ideen aus. Dabei achtet die Jury auch darauf, dass Talente gezielt gefördert werden, Projekte nachhaltig wirken und die Projektidee gesellschaftlich relevant ist. Auch der Planungsstand zählt zu den Kriterien. Aus diesem Grund müssen die Teilnehmer einen konkreten Projektplan einreichen.

Was ist neu?

Mitmachen ist jetzt noch einfacher mit dem Online-Formular. Alle Informationen zum Wettbewerb gibt hier: www.sparkasse-bremen.de/…. Bewerbungen für „Bremen macht Helden“ sind bis 31. Oktober 2019 möglich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Die Sparkasse Bremen AG
Am Brill 1-3
28195 Bremen
Telefon: +49 (421) 179-0
Telefax: +49 (421) 179-3333
https://www.sparkasse-bremen.de

Ansprechpartner:
Elke Heussler
Referentin Presse und PR
+49 (421) 179-3688



Dateianlagen:
    • Sparkassenvorstand Thomas Fürst freut sich mit Regina Dyck über Förderung für Kids bei Poetry on the road
Mit einer Bilanzsumme von rund 11,5 Milliarden Euro, 1.250 Mitarbeitenden und rund 80 Standorten ist die Sparkasse Bremen Marktführerin für Finanzdienstleistungen in der Hansestadt. Als Freie Sparkasse 1825 von Bremer Bürgern gegründet, zählt sie zu den größten der fast 400 deutschen Sparkassen. Sie ist ein starker Partner des Mittelstands und begleitet unternehmerisches Wachstum mit Branchenexpertise und Kompetenz vor Ort. Das exklusive Private Banking beinhaltet eine professionelle Vermögensverwaltung sowie ein Stiftungs- und Generationenmanagement. Ihren Privatkunden bietet die Sparkasse Bremen mehrfach ausgezeichnete Beratungsleistungen rund ums Sparen und Finanzieren sowie zu Vorsorge- und Immobilienthemen. Auch 2019 wurde das Unternehmen als "Beste Bank" vor Ort ausgezeichnet, mit deutlichem Abstand zum Zweitplatzierten. Fast 200 Jahre Engagement für Bremen Über Generationen hinweg ist die Sparkasse Bremen mit ihren Kunden verbunden und verzichtet dabei auf Gewinnmaximierung. Vielmehr investiert sie einen erheblichen Teil ihrer Erträge in die Lebensqualität der Bremerinnen und Bremer - vom Kindergarten über den Sportverein bis zu den großen kulturellen Highlights der Stadt. Jede Kundin, jeder Kunde der Sparkasse Bremen verbessert so gleichzeitig die Lebensqualität in seinem Stadtteil und in ganz Bremen. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Förderung von Kindern und Jugendlichen. stark. fair. hanseatisch www.sparkasse-bremen.de *Auch 2019 wurde die Sparkasse Bremen geprüft und als einziges Bremer Finanzinstitut in Deutschlands größtem Bankentest in Anlehnung an die neue DIN Norm 77230 ("Finanzanalyse für Privathaushalte") für "sehr gut" befunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.