20. ordentliche Generalversammlung bestätigt Anträge des Verwaltungsrats Ausschüttung von CHF 6.50 je dividendenberechtigte Aktie

Pressemeldung der Firma Schaffner International AG

Die ordentliche Generalversammlung der Schaffner Holding AG vom 12. Januar 2016 ist den Anträgen des Verwaltungsrats gefolgt und hat unter anderem eine Ausschüttung von CHF 6.50 je dividendenberechtigte Aktie beschlossen. Damit werden rund 65% des Unternehmensergebnisses 2014/15 ausbezahlt. Die Ausschüttung aus Kapitaleinlagereserven erfolgt verrechnungssteuerfrei ab dem 19. Januar 2016 (Ex-Dividendenhandel: 15. Januar 2016).

Statutenanpassungen

 

Weiter wurden die Herabsetzung des bedingten Aktienkapitals um CHF 449’150 auf CHF 590’850 sowie die Schaffung von genehmigtem Aktienkapital im Betrag von CHF 2‘066‘805 bzw. 10% des bisher ausgegebenen Aktienkapitals zur Unterstützung der in der Strategie 2020 angestrebten Beschleunigung des Wachstums genehmigt. Auch den Statutenanpassungen im Zusammenhang mit der Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften (VegüV) und dem neuen Rechnungslegungsrecht stimmte die Generalversammlung zu.

 

Wahlen

 

Im Weiteren haben die Aktionäre die bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrats Daniel Hirschi, Herbert Bächler, Gerhard Pegam, Suzanne Thoma und Georg Wechsler bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung wiedergewählt. Daniel Hirschi wurde für den gleichen Zeitraum als Präsident des Verwaltungsrats bestätigt. Ebenfalls bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung wurden Daniel Hirschi, Herbert Bächler und Suzanne Thoma als Mitglieder des Vergütungsausschusses wiedergewählt. Sodann hat die Generalversammlung den Rechtsanwalt und Notar Dr. iur. Wolfgang Salzmann für ein weiteres Jahr zum unabhängigen Stimmrechtsvertreter bestimmt und die BDO AG, Solothurn, für das Geschäftsjahr 2015/16 als Revisionsstelle mandatiert.

 

Vergütung

 

Die Aktionäre nahmen im Rahmen einer nicht bindenden Konsultativabstimmung zustimmend vom Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2014/15 Kenntnis. Bei der Festlegung der maximalen Gesamtbeträge für die Vergütungen des Verwaltungsrats und der Gruppenleitung genehmigten die Aktionäre wie beantragt für den Verwaltungsrat CHF 600’000 bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung sowie für die Gruppenleitung CHF 4’000’000 für das Geschäftsjahr 2016/17.

 

Finanzkalender

 

12. Mai 2016                 Publikation des Halbjahresberichts 2015/16

6. Dezember 2016         Publikation des Geschäftsberichts 2015/16

12. Januar 2017            21. ordentliche Generalversammlung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaffner International AG
Nordstrasse 11
4542 Luterbach
Telefon: +41 (32) 6816-626
Telefax: +41 (32) 6816-630
http://www.schaffner.com



Dateianlagen:
Schaffner ist die weltweit führende Unternehmensgruppe in den Bereichen 'Elektromagnetische Verträglichkeit' und 'Power Quality'. Sie unterstützt mit ihren Komponenten Lösungen für eine effiziente und zuverlässige Nutzung elektrischer Energie. Mit ihren Produkten und Dienstleistungen trägt die Schaffner Gruppe massgeblich zur Förderung von Technologien zur Gewinnung erneuerbarer Energien bei, stellt die zuverlässige Funktion von elektronischen Geräten und Systemen in Übereinstimmung mit allen bedeutenden Qualitäts- und Leistungsstandards sicher und erfüllt die Anforderungen nach steigender Energieeffizienz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.