Gefragte Schulden

Immobilienkreditfonds sind im Kommen, Verbriefungen wieder en vogue. Entsprechend munter sprudeln die Quellen der Immobilienfinanzierung.

Pressemeldung der Firma Rudolf Müller Mediengruppe

Immobilienkredite, Kreditfonds oder auch CMBS-Verbriefungen: Wer in Deutschland eine Finanzierung für Immobilien benötigt, kann sich neuerdings wieder aus munter sprudelnden Quellen versorgen. Das Fachmagazin immobilienmanager beleuchtet in seiner aktuellen Ausgabe 1/2-2015 Geldgeber und Konditionen.

Stattliche Summen liegen bereit. Jüngst brachte die Deutsche-Bank-Tochter DeAWM 500 Millionen Euro für einen Immobilienkreditfonds zusammen. Und auch der Kreditfondsspezialist Caerus Debt Investments konnte bei Investoren wie Versicherungen 350 Millionen Euro einsammeln, mit denen Immobiliendarlehen erworben werden.

Auch CMBS-Verbriefungen, die in Folge der Finanzkrise weitgehend aus Deutschland verschwunden waren, sind wieder en vogue. 680 Millionen Euro ist ein Kredit schwer, den die Deutsche Bank an internationale Investoren weiterreichte. Die sechs Tranchen dieser Verbriefung wurden zu Margen von knapp unter 200 Basispunkten platziert. Der zu Grunde liegende Kredit hat ein Loan-to-Value-Verhältnis von 70 Prozent.

Weil sehr viel Liquidität auf dem Markt ist, erwarten die Finanzierer einen massiven Verfall ihrer Margen: Für langfristige Finanzierungen rechnen sie nur noch mit einer Marge von deutlich weniger als 100 Basispunkten.

Die aktuelle Ausgabe von immobilienmanager erscheint ab dem 6. Februar 2015 online und als Printausgabe. Das eMagazine ist unter www.immobilienmanager.de/… zu finden, die App für iPhone und iPad gibt es im App-Store.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de



Dateianlagen:
    • Immobilienfinanzierung: immobilienmanager 1-2/2015 beleuchtet Geldgeber und Konditionen
Immobilien Manager Verlag IMV GmbH & Co. KG Immobilien-Fachverlag 1996 gegründet 1999: 100%-Unternehmen der Gruppe Rudolf Müller Der Immobilien Manager Verlag, in Köln und Berlin ansässig, entwickelt multimediale Angebote für die Entscheider der Immobilienbranche und versteht sich als Netzwerkverlag für die Immobilienwirtschaft. Neben dem bewährten Portfolio – bestehend aus dem Fachmagazin immobilienmanager, den Plötz Immobilien- und Büroführern und dem immobilienmanager Who is Who – veranstaltet der Immobilien Manager Verlag die Events immobilienmanager Award und immobilienmanager Megatrends und bringt seine Kunden so miteinander in Kontakt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.