Buchtipp: Solvency II – Eine Einführung

Grundlagen der neuen Versicherungsaufsicht

Pressemeldung der Firma Verlag Versicherungswirtschaft GmbH

Solvency II ist ein modernes risikobasiertes Aufsichtssystem für die Versicherungsunternehmen in der EU. Einer Einführung entsprechend werden die Grundlagen zu den drei Säulen sowie zur Gruppenaufsicht behandelt. Vorangestellt sind diesen Inhalten Ausführungen zu den Zielen und dem Rechtsrahmen von Solvency II.

„Solvency II – Eine Einführung“ bietet solide Grundkenntnisse, insbesondere zum Rahmen der Aufsicht und zu den regulatorischen Anforderungen. Der Leser erhält einen fundierten Überblick über die Grundlagen, sowohl in der Breite als auch in angemessener Tiefe. Wie auch in der prinzipienbasierten Solvency II-Rahmenrichtlinie wird in den jeweiligen Themenfeldern der Schwerpunkt auf die wesentlichen Konzepte und die damit verfolgten Ziele gelegt. Die konkreten Detailregelungen werden nur knapp behandelt, da sich diese noch in der rechtlichen und praktischen Ausgestaltung befinden.

Sowohl für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Versicherungsunternehmen als auch für Studierende in Versicherungsschwerpunkten und -studiengängen ist diese Einführung sehr gut geeignet, um einen ersten umfassenden Überblick über das Gesamtsystem Solvency II zu erlangen. Unterstützend kann sie auch im Hinblick auf die Erfüllung der fachlichen Eignung von Personen, die den „fit & proper“-Kriterien auf Solo- oder Gruppenebene unterliegen, eingesetzt werden. Auch Versicherungsaufsehern und anderen Interessierten, die direkt oder indirekt von Solvency II betroffen sind, sei dieses Buch empfohlen.

Auch als E-Book erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verlag Versicherungswirtschaft GmbH
Klosestraße 20-24
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3509-0
Telefax: +49 (721) 3509-201
http://www.vvw.de

Ansprechpartner:
Rebekka Epple
Marketing
+49 (721) 3509-162



Dateianlagen:
    • Buchtitel
Der Verlag Versicherungswirtschaft ist der Medienpartner zu allen Fragen der Versicherungswirtschaft - und das seit über 60 Jahren. Zu den mehr als 1.600 lieferbaren Publikationen des Verlages gehören unter anderem Sammel- und Standardwerke, Lexika und Versicherungswörterbücher, Festschriften, Werke zur Berufsbildung, Publikationen zu allen Sparten der Versicherungswirtschaft und Veröffentlichungen zu vielfältigen Themen aus den Bereichen des Versicherungsrechts, der Versicherungsbetriebslehre, aus Management, Marktforschung und Marketing, aus Organisation, Vertrieb und Außendienst.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.