Nah am Kunden

EKK-Filiale Schwerin zieht in die Innenstadt

Pressemeldung der Firma Evangelische Kreditgenossenschaft eG

Die Filiale der Evangelischen Kreditgenossenschaft eG (EKK) zieht zum 2. September 2013 in die Schweriner Innenstadt.

Seit 1990 ist die EKK für ihre Kunden aus Schwerin in direkter Nachbarschaft der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland in der Münzstraße ansässig gewesen. Um künftig für ihre Kunden noch zentraler und besser erreichbar zu sein, zieht die EKK-Filiale zum 02.09.13 in die Straße Großer Moor 6. Hier werden die Mitarbeiter der EKK gewohnt kompetent und zuverlässig ihren Kunden montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr sowie donnerstags zusätzlich von 14:00 bis 18:00 Uhr für alle Finanzfragen zur Verfügung stehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Evangelische Kreditgenossenschaft eG
Seidlerstraße 6
34117 Kassel
Telefon: +49 (800) 52060410
Telefax: +49 (561) 7887-119
http://www.ekk.de

Ansprechpartner:
Carolin Caliebe
Presse/Öffentlichkeitsarbeit
+49 (561) 7887-261

Die Evangelische Kreditgenossenschaft eG (EKK) mit Sitz in Kassel ist ein genossenschaftlich organisiertes Spezialinstitut. Die EKK wurde 1969 auf Initiative der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck gegründet. Die Bilanzsumme beträgt per 31.12.2012 rund 4,3 Milliarden Euro. Mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen in 13 Filialen deutschlandweit mehr als 1.100 institutionelle Mitglieder bzw. rund 70.000 institutionelle und private Kunden. Seit 1998 ist die EKK auch in Österreich vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.