Helaba bezieht neue Geschäftsräume in Düsseldorf

Pressemeldung der Firma Landesbank Hessen-Thüringen

In Düsseldorf wird die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen ab Montag, 19. August 2013, neue Geschäftsräume beziehen. Bis Anfang September werden rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die neuen Büros in der Uerdinger Straße 88 umgezogen sein. „Wir freuen uns, mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in für uns neu gestaltete und renovierte Büros einzuziehen. Unser Helaba-Logo ist bereits an dem neuen Gebäude angebracht. Von unserem neuen Standort aus werden wir unser Banken-Know-how einbringen und die aktive Begleitung unserer Kunden in Nordrhein-Westfalen weiter intensivieren“, erklärt Hans-Dieter Brenner, Vorstandsvorsitzender der Helaba. Bereits seit dem 1. Juli 2012 ist Düsseldorf Sitz einer Niederlassung der Helaba; sie ist der zweitgrößte Standort der Bank nach Frankfurt. Der Umzug untermauert den geschäftspolitischen Ansatz der Bank, sich langfristig in Nordrhein-Westfalen zu engagieren.

Seit einem Jahr ist die Helaba Sparkassenzentralbank nicht nur für Hessen und Thüringen, sondern auch für Nordrhein-Westfalen und Brandenburg – also für insgesamt 166 Sparkassen und damit circa 40 Prozent der deutschlandweit rund 420 Institute. Die Helaba, vorher bereits tiefgreifend verankert in ihrer Heimatregion Hessen-Thüringen, ist so zu einer festen Größe auch in Nordrhein-Westfalen und in Brandenburg geworden.

Mit einem Geschäftsvolumen von rund 200 Milliarden Euro und ca. 6.300 Mitarbeitern zählt die Helaba zu den führenden Banken Deutschlands. Durch ihre Niederlassungen in Paris, London und New York sowie ihre Repräsentanzen in Madrid, Moskau und Shanghai ist die Helaba auch an bedeutenden internationalen Wirtschaftsstandorten vertreten. Die Helaba ist eine integrierte Universalbank mit starkem regionalem Fokus, ausgewählter internationaler Präsenz und enger Integration in die Sparkassenorganisation. Ihr strategisches Geschäftsmodell basiert auf drei Unternehmenssparten: Großkundengeschäft, Verbund-, Privatkunden- und Mittelstandsgeschäft sowie öffentliches Förder- und Infrastrukturgeschäft.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesbank Hessen-Thüringen
Neue Mainzer Straße 52-58
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 9132-01
Telefax: +49 (69) 2915-17
http://www.helaba.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.