Klassische Automobile als Investition

Rendite mit Leidenschaft

Pressemeldung der Firma Etzel Classic Car AG

Nicht nur unter Liebhabern erfreuen sich Oldtimerfahrzeuge weiterhin großer Beliebtheit; auch Anleger entdecken zunehmend den Bereich klassischer Automobile. Dies spiegelt sich nicht zuletzt im kontinuierlich steigenden Wertzuwachs der Fahrzeuge wider. Laut Christian Arm, Mitbegründer der Etzel Classic Car AG, hat die gegenwärtige Marktlage aber auch dazu geführt, dass der Einstieg für Anleger derzeit schwieriger ist als noch vor einigen Jahren. „Um unter der Vielzahl an Marken und Modellen eine Entscheidung im Hinblick auf eine zukünftige, bestmögliche Wertentwicklung zu treffen sind umfangreiche Markt- und Fachkenntnisse und Zugang zu allen relevanten Daten notwendig“, sagt Christian Arm. „Darüber hinaus unterschätzen Anleger auch oft die Kosten für korrekte Lagerung, Instandhaltung und, gegebenenfalls, Restaurierung, die beim professionellen Investieren in Oldtimer noch dazu kommen. Bei privaten Oldtimerkäufen steht oft das emotionale Erlebnis im Vordergrund, und ein Wertzuwachs stellt sich dann vielleicht eher zufällig ein“.

Ein ausgewogenes, diversifiziertes Portfolio mit Fahrzeugen aus den 50er bis 70er Jahren, aber auch Vorkriegs-Oldtimern und Youngtimern („emerging classics“), hat dagegen ein sehr gutes Wertentwicklungspotenzial: „Wir gehen davon aus, dass Oldtimer, gemessen am Deutschen Oldtimer Index DOX, auch weiterhin eine bessere Rendite abwerfen als Aktien (DAX), Anleihen und andere Sachwerte“, sagt Ralf Hohwieler, Fondsspezialist der Etzel Classic Car AG, „allerdings benötigen Anleger einen klaren Focus und ausreichend Expertise, wenn sie mit dem DOX mithalten oder diesen noch übertreffen wollen“.

Neben anderen Alternativen zum direkten Erwerb eines Oldtimers bieten mittlerweile auch Fonds Anlagen in klassische Automobile an. Zwischen den Angeboten gibt es aber beträchtliche Unterschiede: „Wer eine Anlage in Oldtimer sucht, sollte sicherstellen, dass ein Fonds auch definitiv in klassische Automobile investiert, denn es gibt auch Mischfonds, die neben Oldtimern Vermögenswerte wie Kunst oder Wein oder auch konventionelle Assets wie Aktien mit aufnehmen“, erklärt Herr Hohwieler. „Darüberhinaus sollten Anleger sicherstellen, dass der ein Fonds ihre generellen Erwartungen hinsichtlich Transparenz, Offenlegung und Anlegerschutz erfüllt“.

Sowohl Christian Arm als auch Ralf Hohwieler erwarten eine weiterhin rege Nachfrage am Oldtimer-Markt. „Klassische Automobile bieten die einzigartige Möglichkeit, eine Leidenschaft mit der Aussicht auf solide Renditen zu verbinden: Rendite mit Leidenschaft“.

Die Etzel Classic Car AG ist ein Dachunternehmen das verschiedene Geschäftsaktivitäten im Bereich klassische Automobile betreibt, darunter einen Investment Fonds.

info@etzel-classic.ch



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Etzel Classic Car AG
Kontonstrasse 77
8807 Freienbach
Telefon: +41 (79) 4783598
Telefax: nicht vorhanden
http://www.etzel-classic.ch/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.