Pressemeldung der Firma uniVersa Versicherungen

PhotoDoc/Shotshop/uniVersa
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat nach Medienberichten die Übernahme von homöopathischen Mitteln durch Krankenkassen infrage gestellt. Als Regelleistung wird sie heute schon nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Einige Krankenkassen erstatten sie jedoch als freiwillige Satzungsleistung. Dies soll künftig nach den Plänen der Bundesregierung nicht mehr möglich sein. Wer Alternativmedizin haben möchte, wird damit zum Selbstzahler. Ambulante Zusatzversicherungen bieten hierfür finanziellen Schutz. Beispielsweise werden von der uniVersa Krankenversicherung bis zu 90 Prozent der Kosten für Naturheilverfahren und Alternativmedizin durch Ärzte und Heilpraktiker, begrenzt auf 1.800 Euro innerhalb von zwei Kalenderjahren, übernommen. „Beim Abschluss sollte man darauf achten, dass die Leistungen nicht auf bestimmte Leistungsverzeichnisse wie Hufeland begrenzt sind“, empfiehlt Gruppenleiter Thorsten Heiselbetz aus der Leistungsabteilung der uniVersa. Im Paket bieten ambulante Zusatzversicherungen oft noch weitere Leistungen an, etwa zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen, individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL), Osteopathie, Sehhilfen und Laserbehandlung zur Behebung von Kurzsichtigkeit.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
uniVersa Versicherungen
Sulzbacher Straße 1-7
90489 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 5307-0
Telefax: +49 (911) 5307-3700
http://www.universa.deAnsprechpartner:
Stefan Taschner
Pressesprecher
+49 (911) 5307-1698
Dateianlagen:

uniVersa
Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind eine Unternehmensgruppe mit langer Tradition und großer Erfahrung, deren Ursprünge auf das Jahr 1843 – dem Gründungsjahr der uniVersa Krankenversicherung a.G. als älteste private Krankenversicherung Deutschlands und 1857, dem Gründungsjahr der uniVersa Lebensversicherung a.G. – zurückgehen. Als moderner Finanzdienstleister ist die uniVersa heute auf die Rundum-Lösung von Versorgungsproblemen vornehmlich der privaten Haushalte sowie kleinerer und mittlerer Betriebe spezialisiert. Rund 7.000 Mitarbeiter und Vertriebspartner stehen bundesweit als kompetente Ansprechpartner den Kunden zur Verfügung.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.