THE BIG FIVE & FÜNF FRAGEN AN MARKUS WOHLGESCHAFFEN – HEAD OF PRODUCT TRAXPAY

Pressemeldung der Firma Traxpay GmbH

Arbeiten um Geld zu verdienen, war gestern. Heute lautet das Ziel: Arbeiten, um persönliche Erfüllung zu finden. Wie wäre es, wenn Sie jeden Tag mit Erfüllung arbeiten könnten. Wenn Sie Ihr Job voll und ganz erfüllt, ja Sie richtig glücklich macht. Genau das passiert, wenn man seine persönlichen Lebensziele, die „Big five vor life“, mit seiner Arbeit in Einklang bringt. So wie Markus Wohlgeschaffen, Head of Product bei dem FinTech Traxpay.

Warum arbeiten Sie bei Traxpay?

Ich habe 35 meines Lebens in Banken und im Supply-Chain-Finance gearbeitet und bringe damit jede Menge Know-How und genau die richtige Erfahrung mit. In meiner Karriere hatte ich u.a. den Vorsitz im Global Trade Industry Council der Bankers Association for Finance and Trade, Mitglied des ICC Banking Commission Advisory Board oder im Kuratorium des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik. Unser Traxpay Weg gefällt mir und ich kann diesen gut mitgehen. Die Mission, den größten Mehrwert für alle Beteiligten (globaler) Wertschöpfungsprozesse zu schaffen: Unternehmen, Banken und andere Finanzpartner, kann ich als lösungsorientierter Mensch und als Head of Product von Traxpay nun sehr gut mitgestalten und die richtigen Produkte mit meinem Team dafür bauen.

Macht Sie der Job richtig glücklich?

Ich bin Teil eines innovativen und hochmotivierten Teams. Das mag ich. Ich bin ein leidenschaftlicher Mensch, der gerne neue Wege kreiert und gestaltet. Dafür benötige ich ein gutes Team, das mitzieht und den nötigen Freiraum. Beides finde ich bei Traxpay. Mit meiner Erfahrung und meinem Produktwissen werden wir ein ganzheitliches und nachhaltiges Spektrum von Supply-Chain-Finance-Lösungen im Markt anbieten, das einzigartig ist.

Was steht ganz oben auf Ihrer Agenda?

Ich möchte, dass die Welt ein besserer Ort wird und ich möchte dazu meinen Teil beitragen. Die Menschen sollen sich später gerne an mich erinnern. Wenn jeder, der auf die Welt kommt, diese ein wenig besser machen und seinen Teil dazu beiträgt, kann die Welt nur besser werden. #bettertogether

Ich möchte ein guter Vater sein, der seinem Sohn eine tragfähige Basis fürs Leben gibt und ich möchte immer für ihn da sein. Ich möchte meiner Ehefrau ein guter Ehemann sein.

Ich möchte noch einige Länder (Feuerland, Himalaya, Lateinamerika etc.) bereisen und karitativ tätig sein. Vielleicht arbeite ich später noch einmal für eine NGO.

Später kann ich mir auch gut vorstellen ein Joint-Generations Wohnkonzept zu etablieren: gerne auch mit Selbstversorger-Ansatz – vielleicht im Rahmen eines Bauernhofes.

Was würden Sie im Berufsleben heute anders machen?

Man muss den Mut haben Dinge zu ändern, die man ändern kann und die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die nicht mehr zu ändern sind und die Weisheit, beides voneinander zu unterscheiden. So blicke ich also zufrieden auf mein Berufsleben zurück und versuche heute mehr Priorität auf das zu setzen, was mir privat wichtig ist: Meine Werte und meine Familie und mein Wunsch nach Weltverbesserung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Traxpay GmbH
Schleusenstraße 17
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 5977215-77
Telefax: nicht vorhanden
http://www.traxpay.com

ONE CLEAR MISSION. MANY EARLY SUCCESSES. Traxpay was founded on the premise that B2B companies needed a faster, safer, smarter way to manage financial transactions. Five years in, our vision is becoming reality. Since 2009, Traxpay has given buyers and suppliers the visibility, predictability, flexibility and control they’ve needed to bring B2B commerce into the modern era. Today, with our Dynamic Payments platform, transactions and related payments are handled instantly, securely, transparently, and with total flexibility and control—as our growing list of customers will attest. The story of Traxpay’s rise in the B2B transactions market is an important an interesting one, and we encourage you to get the details. Just click the button below to read the full story.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.