NEUE AUSGABE DES CREDITSHELFMAGAZINS GIBT WACHSTUMSIMPULSE

Pressemeldung der Firma creditshelf Aktiengesellschaft

Der digitale Mittelstandsfinanzierer creditshelf AG hat eine neue Ausgabe seines Magazins veröffentlicht. Darin dreht sich dieses Mal alles um Wachstum, Wachstumsfinanzierung, aber auch um Transformation und Innovation. Denn nach einer Talfahrt geht es irgendwann auch wieder bergauf. Das Magazin möchte aktuelle Stimmungsbilder aus der Finanzbranche sowie Impulse für die zukünftige Weiterentwicklung geben.

„Wir möchten in dieser Ausgabe auch wieder den Blick nach Vorne wagen“, sagt Birgit Hass, Marketingleiterin bei der creditshelf AG. „Das Schwerpunktthema Wachstumsfinanzierung von jungen, innovationsstarken Unternehmen ist dabei eine Herzensangelegenheit, schließlich sind auch wir noch mittendrin“, so Hass weiter.

Zwei Beispiele aus der Praxis zeigen anschaulich, wie über creditshelf arrangierte Finanzierungen das Wachstum vorantreiben: So konnte das Insurtech-Unternehmen Friendsurance einen Geschäftsbereich ausbauen und die Soyka Rohrverbindungen Betriebsmittel finanzieren. Interessante Einblicke zum Thema Wachstumsfinanzierung gibt auch die Kolumne „Das Biereck“. Darin diskutieren Professor Dirk Schiereck und Professorin Carolin Bock, welchen Einfluss der „Ex“ auf die Unternehmensfinanzierung hat.

Da Corona die Wirtschaft noch fest im Griff hat, lässt das Fintech in seinem Magazin den Volkswirt Professor Heise zu Wort kommen. In einem Interview mit Entrepreneurin Kerstin Raclet spricht er über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutsche Wirtschaft und zukünftige Entwicklungen.

Neben den Fachbeiträgen geht das Magazin auch spannenden Branchentrends wie beispielsweise dem Growth Hacking auf den Grund, das Team der Fintech Ladies wird einmal genauer vorgestellt und Influencer aus der Finanzszene geben interessante Statements zu einem Trendthema. Ein Must-Read für alle Börsianer: Manfred Zaß, der Vater des DAX, beschreibt den historischen Weg zum elektronischen Börsenhandel.

Hier geht es zum digitalen Magazin: https://creditshelfmagazin.creditshelf.com/de/no10-sep-2020/

Videolink: https://wetransfer.com/downloads/7e46ca044f2c8f4139b403d7e18e4ac520200903060017/890b94a4360df7118cba6e7615ab268720200903060033/29a7c1



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
creditshelf Aktiengesellschaft
Mainzer Landstraße 33a
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069 348 772413
Telefax: nicht vorhanden
http://www.creditshelf.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.