FINANZ-TALK DIGITAL

Pressemeldung der Firma creditshelf Aktiengesellschaft

Die creditshelf AG lädt zum FINANZ-TALK DIGITAL. René Horstmann, Stephan Walther, Marc-Oliver Knobloch und Maximilian Sims sprechen am 05. August um 11:00 Uhr über das Thema: „Wenn’s bei der Hausbank mal wieder länger dauert: Alternative Finanzierungslösungen, die halten, was sie versprechen“.

Schon vor der Covid-19 Krise war die Förderung von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland von großer Bedeutung. Doch gerade in der aktuellen Wirtschaftslage wird diese Unterstützung oft noch schneller benötigt als zuvor. Was also tun, wenn es bei der Hausbank mal wieder länger dauert? In diesem Online-Seminar (exklusiv für Sachsen und Sachsen-Anhalt) geht es um alternative Finanzierungslösungen, die halten, was sie versprechen. Welche Möglichkeiten stehen Ihrem Unternehmen – auch in Zeiten von Covid-19 – zur Verfügung und wie können Sie von diesen profitieren? Ob Finanzierungsplattform, Factoring, Mezzanine oder Beteiligungen, es bleiben keine Fragen offen!

Sachsen und Sachsen-Anhalt gelten nicht nur aufgrund der landesweit größten BIP-Wachstumsraten, sondern auch wegen zahlreicher attraktiver Faktoren als hervorragende Wirtschaftsstandorte. Die Regionen sind beispielsweise aufgrund ihrer Technologiekompetenz Teil der Innovationsführer in der EU.

DATUM: 05. August 2020
UHRZEIT: 11:00 bis 12:00 Uhr

UNSERE REFERENTEN:

  • René Horstmann
    Factoring Regionalleiter, abcfinance GmbH/Dresdner Factoring
  • Stephan Walther
    Beteiligungsmanager, SIB Innovations- und Beteiligungsmanagement mbH
  • Marc-Oliver Knobloch
    Leiter Firmenkunden, creditshelf Aktiengesellschaft
  • Maximilian Sims
    Firmenkundenbetreuer, creditshelf Aktiengesellschaft

 

Einfach HIER anmelden!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
creditshelf Aktiengesellschaft
Mainzer Landstraße 33a
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069 348 772413
Telefax: nicht vorhanden
http://www.creditshelf.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.