TRAXPAY, TARGO BANK UND LBBW BEIM FINANCING FRIDAY

Pressemeldung der Firma Traxpay GmbH

In diesen unsicheren Zeiten zieht der Factoring-Markt spürbar an. Viele Kunden sichern sich Liquidität. Wann sich welcher Forderungsverkauf auf welcher Plattform anbietet und wer dafür die richtige Lösung ist, erläutert Bastian Frien, Gründer des Think Tank Corporate Banking & Finance, im Gespräch mit Sascha Chevalier, Head of Origination Securitization Trade Receivables bei der LBBW, Bernd Renz, Leiter Vertrieb Factoring der Targo Bank und Markus Wohlgeschaffen, Head of Product bei Traxpay.

Bernd Renz, Leiter Vertrieb Factoring der Targo Bank, sieht gerade in unsicheren Zeiten eine Zunahme an Asset-Backed-Finanzierungen. Durch die gebotene Flexibilität können die Unternehmen Factoring nutzen, wann immer sie Liquidität benötigen – gerade für die kleineren Kunden ist dies ein großer Vorteil.

Auch Sascha Chevalier, Head of Origination Securitiziation Trade Receivables bei der LBBW, sieht seit Ende des letzten Jahres einen sehr starken Anstieg in den laufenden Programmen. Die Unternehmen bekommen bei der LBBW durch das ABCP-Programm Weinberg die Möglichkeit, die Forderungen an den Kapitalmarkt zu bringen. Für jede einzelne Transaktion stellt die Bank eine Liquiditätslinie zur Verfügung.

Markus Wohlgeschaffen, Head of Product bei dem Supply-Chain-Finance (SCF)-Plattform Anbieter Traxpay, hebt die Anforderungen hervor, die bei Lieferantenfinanzierungen passen müssen: Intuitive Nutzung, leichtes und schnelles Onboarding aller Beteiligten (Lieferanten, Käufer, Investoren) sowie ein breites kombinierbares Lösungsspektrum. Daher bietet Traxpay eine 360°-Working-Capital-Plattform, mit der Unternehmen SCF-Instrumente wie Dynamic Discounting, Reverse Factoring, Digital Forfaiting und Digitale Garantien einzeln oder kombiniert nutzen um flexibel auf sich stetig ändernde Liquiditätssituationen und Risiko-Positionen reagieren zu können.

Klicken Sie hier, um sich ein Video des Digital-Talks anzusehen: https://finance-thinktank.de/event/forderungsverkauf-ueber-factoring-abs-co-wann-ist-welche-variante-die-passende-loesung/

Mehr Informationen lesen Sie hier: https://www.traxpay.com/ueber-uns/news/traxpay-targo-bank-und-lbbw-beim-financing-friday/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Traxpay GmbH
Schleusenstraße 17
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 5977215-77
Telefax: nicht vorhanden
http://www.traxpay.com

ONE CLEAR MISSION. MANY EARLY SUCCESSES. Traxpay was founded on the premise that B2B companies needed a faster, safer, smarter way to manage financial transactions. Five years in, our vision is becoming reality. Since 2009, Traxpay has given buyers and suppliers the visibility, predictability, flexibility and control they’ve needed to bring B2B commerce into the modern era. Today, with our Dynamic Payments platform, transactions and related payments are handled instantly, securely, transparently, and with total flexibility and control—as our growing list of customers will attest. The story of Traxpay’s rise in the B2B transactions market is an important an interesting one, and we encourage you to get the details. Just click the button below to read the full story.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.