ZWILLING ARBEITET MIT TRAXPAY ZUSAMMEN

Pressemeldung der Firma Traxpay GmbH

Die Supply-Chain-Finance-Plattform Traxpay und das Solinger Traditionsunternehmen geben ihre Zusammenarbeit bekannt. ZWILLING nutzt die Traxpay Plattform, um sich noch agiler auszurichten. Die Traxpay Finanzierungsplattform unterstützt Unternehmen in der globalen Lieferkettenfinanzierung mit Dienstleistern und Partnern.

Die ZWILLING J.A. Henckels AG ist mit einem Umsatz von 0,9 Mrd. € und einem Auslandsanteil von knapp 90 % ein führender Anbieter von Produkten für die Küche. Sie setzt ab sofort auf das Dynamic Discounting Produkt aus dem Hause Traxpay. Durch die Nutzung des Supply Chain Finance Instruments unterstützt ZWILLING sein Lieferanten Ecosystem mit zusätzlicher Liquidität in dynamischen Zeiten und erhält im Gegenzug eine attraktive und risikofreie Rendite, indem das Unternehmen Liquidität in seine Lieferketten investiert.

Beim Dynamic Discounting können die ZWILLING Lieferanten flexibel entscheiden, wann und welche Rechnungen sie beschleunigen wollen. Dabei profitieren die Lieferanten von einem sofortigen Zugang zu benötigter Liquidität und senken dabei zusätzlich ihre Finanzierungskosten.

ZWILLING investiert in die Lieferkette und profitiert mit einem flexiblen Skonto selber davon. Rechnung werden so früh gezahlt, wie es die Lieferanten wünschen. Die Lieferanten können ihren Forderungsbestand reduzieren und sind in der Lage, mit der gewonnenen Liquidität ihr Working Capital zu optimieren.

„Ein Win-Win für alle Beteiligten. Für uns ist dies ein wichtiger Schritt, um unsere Lieferkette zu stärken, die Transparenz gegenüber unseren Lieferanten zu erhöhen und unsere Prozesse weiter zu digitalisieren. Durch das flexible Angebot zusätzlicher Liquidität für unser Lieferanten-Ecosystem verfolgen wir zudem einkaufsseitige Ziele in Zeiten angespannter Lieferketten und dynamischem Wachstum, das auch unsere lokalen wie auch internationalen Lieferanten zum Teil in Zugzwang bezüglich ihrer Produktions- und Liquiditätsplanung bringt. Traxpay bietet uns hier die ideale Plattform, um Finance und Procurement Ziele gleichermaßen zu optimieren“, ergänzt Dr. Michael Otremba, Director Purchasing der ZWILLING Gruppe.

Über ZWILLING:
Der Geschäftsbereich ZWILLING Küche ist Teil des Unternehmensbereichs Konsumgüter der Werhahn-Gruppe. Bereits 1731 als Schutzmarke für Messer und Schneidwaren registriert, produziert und vertreibt ZWILLING heute im In- und Ausland neben Schneidwaren, Kochgeschirr, Küchenhelfern und Bestecken nunmehr auch elektrische Küchenkleingeräte und Vakuumiersysteme. Der Gruppenumsatz betrug 874 Mio. € in 2021, davon knapp 90 % im Ausland. Es werden weltweit rund 3.700 Mitarbeiter beschäftigt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Traxpay GmbH
Schleusenstraße 17
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 5977215-77
Telefax: nicht vorhanden
http://www.traxpay.com

ONE CLEAR MISSION. MANY EARLY SUCCESSES. Traxpay was founded on the premise that B2B companies needed a faster, safer, smarter way to manage financial transactions. Five years in, our vision is becoming reality. Since 2009, Traxpay has given buyers and suppliers the visibility, predictability, flexibility and control they’ve needed to bring B2B commerce into the modern era. Today, with our Dynamic Payments platform, transactions and related payments are handled instantly, securely, transparently, and with total flexibility and control—as our growing list of customers will attest. The story of Traxpay’s rise in the B2B transactions market is an important an interesting one, and we encourage you to get the details. Just click the button below to read the full story.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.