CREDITSHELF AKTIENGESELLSCHAFT ERHÖHT NACH EINIGUNG MIT ATB-ADMINISTRATOR EBIT-PROGNOSE 2022 AUF 0,0 BIS 1,0 MIO. EUR

Pressemeldung der Firma creditshelf Aktiengesellschaft

Die creditshelf Aktiengesellschaft (WKN A2LQUA, ISIN DE000A2LQUA5, Börsenkürzel CSQ, „creditshelf“) passt ihre EBIT-Prognose für das Geschäftsjahr 2022 nach einer Einigung über noch ausstehende Finanzierungsmittel mit dem Administrator der insolventen Amsterdam Trade Bank (ATB) an. Im Rahmen der Einigung erhält creditshelf von der ATB eine ertragswirksame Entschädigung u.a. für entgangene Umsätze und entstandene Aufwendungen. Basierend auf einer unveränderten Prognosespanne von 10 bis 12 Mio. EUR für die Umsatzerlöse, dem Entschädigungsbetrag sowie erhöhten Aufwendungen erwartet die Gesellschaft für das laufende Geschäftsjahr ein EBIT von 0,0 bis 1,0 Mio. EUR (nach zuvor -0,5 bis +0,5 Mio. EUR).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
creditshelf Aktiengesellschaft
Mainzer Landstraße 33a
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069 348 772413
Telefax: nicht vorhanden
http://www.creditshelf.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.