Hamburgerin gewinnt 660.259 Euro im LOTTO

Spielteilnehmerin aus Hamburg-Nord erzielt Hochgewinn in Gewinnklasse 2 von LOTTO 6aus 49

Pressemeldung der Firma LOTTO Hamburg GmbH

Eine LOTTO Spielerin aus Hamburgs Norden konnte bei der LOTTO-Ziehung am Sonnabend, dem 14.5.2022, über sechs Richtige jubeln – und doch fehlte die passende Superzahl für den großen Millionengewinn. Denn bundesweit hatten sechs Spielteilnehmer die gleichen Zahlen getippt und müssen sich den Gewinn aus der Gewinnklasse 2 nun teilen.

Die 3,96 Millionen Euro aus der Gewinnklasse 2, teilen sich sechs Spieler aus verschiedenen Bundesländern, die alle sechs Zahlen richtig, aber die Superzahl falsch getippt hatten. So gewinnt auch die Spielteilnehmerin aus dem Bezirksamtsgebiet Hamburg-Nord 660.259,30 Euro, ebenso wie die anderen Glückspilze, die aus folgenden Bundesländern stammen: Baden-Württemberg, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz.

Kein Spielteilnehmer hatte neben den richtigen sechs Gewinnzahlen 25-30-34-37-39-49 auch die Superzahl 9 richtig. So blieb der Jackpot von 8,8 Millionen Euro stehen und erhöht sich nun auf circa 10 Millionen für die Ziehung am Mittwoch.

Hinweis: Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter Tel. 0800 137 27 00 und www.check-dein-spiel.de 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LOTTO Hamburg GmbH
Überseering 4
22297 Hamburg
Telefon: +49 (40) 63205241
Telefax: +49 (40) 63205-700
http://lotto-hh.de

Ansprechpartner:
Madeleine Göhring
Pressesprecherin
+49 (40) 63205-241

Die LOTTO Hamburg GmbH bietet im Auftrag der Freien und Hansestadt die Staatslotterien und -wetten an. Rund 100 Beschäftigte in der Zentrale und etwa 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den ca. 430 LOTTO-Annahmestellen kümmern sich in Hamburg um die Belange des staatlich geschützten Glücksspiels. Die Rahmenbedingungen regelt dabei der am 01.07.2021 in Kraft getretene Glücksspielstaatsvertrag. Glücksspielsucht-Prävention ist dabei ein erklärtes Ziel von LOTTO Hamburg: In Kooperation mit dem Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung am Universitätsklinikum Eppendorf werden alle Beschäftigten der Annahmestellen und der Zentrale umfassend geschult. Im Internet ist LOTTO Hamburg unter www.lotto-hh.de präsent.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.