Digital-Talk: Innovation in Supply Chain Finance

Pressemeldung der Firma Traxpay GmbH

Traxpay lädt zum Digital-Talk: Innovation in Supply Chain Finance. Enrico Camerinelli, Strategic Advisor, Aite-Novarica Group, Markus Rupprecht, CEO Traxpay und Kate Pohl, Head of Banking and Strategy Traxpay, stellen die neuen Studienergebnisse der AITE-Novarica-Studie vor.

Die Zukunft der Lieferkettenfinanzierung wird durch einen Plattformansatz geprägt sein. Wie müssen Banken sich aufstellen, um sich den Herausforderungen der „Plattformisierung“ zu stellen? Die Suche nach der richtigen Supply-Chain-Finance-Lösung zeigt: Von den Synergien aus Kollaborationen zwischen Fintech und Bank profitieren vor allem die Unternehmen, die nun die Vorteile innovativer Produkte nutzen können, die den gesamten Supply-Chain-Finance-Zyklus abdecken.

Die neue AITE-Novarica-Studie “Innovation in Supply Chain Finance” analysiert, warum Fintech-Anbieter ihre Plattformen für Supply Chain Finance (SCF) überarbeiten und bankenfreundlicher gestalten sollten, damit sowohl die Corporates als auch Finanzinstitute noch besser von den Vorteilen der Plattformen profitieren können. In unserem Digital Talk möchten wir mit Ihnen die Studienergebnisse diskutieren und Ihre Fragen beantworten.

Hier können Sie die Studie im Vorfeld downloaden.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Wo:
https://zoom.us/webinar/register/WN_1YZN-SngSDmm_Ky3yTJTUA

Wann:
26. Januar 2021, 15 Uhr

Im Gespräch:

Kate Pohl, Head of Banking and Partner Strategy, Traxpay

Markus Rupprecht, CEO and Co-Founder, Traxpay

Enrico Camerinelli, Strategic Advisor, Aite-Novarica Group

Anmeldung:
https://zoom.us/webinar/register/WN_1YZN-SngSDmm_Ky3yTJTUA

Mehr Infos auch auf:
https://www.traxpay.com/ueber-uns/news-events/digital-talk-innovation-in-supply-chain-



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Traxpay GmbH
Schleusenstraße 17
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 5977215-77
Telefax: nicht vorhanden
http://www.traxpay.com

ONE CLEAR MISSION. MANY EARLY SUCCESSES. Traxpay was founded on the premise that B2B companies needed a faster, safer, smarter way to manage financial transactions. Five years in, our vision is becoming reality. Since 2009, Traxpay has given buyers and suppliers the visibility, predictability, flexibility and control they’ve needed to bring B2B commerce into the modern era. Today, with our Dynamic Payments platform, transactions and related payments are handled instantly, securely, transparently, and with total flexibility and control—as our growing list of customers will attest. The story of Traxpay’s rise in the B2B transactions market is an important an interesting one, and we encourage you to get the details. Just click the button below to read the full story.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.