FINANZ-TALK DIGITAL

Pressemeldung der Firma creditshelf Aktiengesellschaft

Die creditshelf AG lädt zum FINANZ-TALK Digital. In einer spannenden Präsentation werden Christoph Haß, (Prokurist & Co-Lead Startup Services, Scale-up Driver, PwC Germany), Christian Stein (Partner, Riverside Acceleration Capital), Dr. Sven Greulich (Partner, Orrick Herrington & Sutcliffe), Florian Weinkauf (Senior Firmenkundenbetreuer für Innovations- und Wachstumsfinanzierung, creditshelf AG) und Sebastian Seibold (Leiter Business Development, creditshelf AG) am 15. April um 11:00 Uhr rund um die Chancen der Wachstumsfinanzierung für Scale-Ups sprechen.

Der Markt für Mittelstandsfinanzierung in Deutschland ist im Wandel: Traditionelle Kapitalgeber wie Banken sind auf Grund ihrer eigenen Bilanzsituation deutlich eingeschränkter aktiv oder vergeben wegen regulatorischer Anforderungen nur noch Darlehen an Unternehmen in höchsten Bonitätsklassen. Die meisten Unternehmen in Deutschland sind jedoch gekennzeichnet durch ein Sub-Investment-Grade Profil. Zugleich sind in den letzten Jahren neue Anbieter im Kreditbereich wie Private Debt und Direct Lending Funds am Markt erschienen, die Unternehmen insbesondere mit Geschwindigkeit, schlanken Prozessen und Flexibilität gewinnen möchten. Ergänzend dazu sind Kreditplattformen wie Marketplace Lending entstanden, die unter Einsatz von Technologie die Analyse und Scoring revolutionieren, um somit auch dem KMU-Segment den Zugang zu Private Debt Finanzierungen zu ermöglichen. In den vergangenen Monaten hat creditshelf die Zielgruppe sukzessive erweitert und bedient nun auch den Mittelstand von morgen. Hierzu zählen junge, schnell wachsende Unternehmen, deren Geschäftsmodell zumeist stark von Technologie geprägt ist.

Zusammen mit unseren Experten Christoph Haß (Prokurist & Co-Lead Startup Services, Scale-up Driver, PwC Germany), Christian Stein (Partner, Riverside Acceleration Capital) und Dr. Sven Greulich (Partner, Orrick Herrington & Sutcliffe) freuen wir uns auf eine angeregte Diskussion und wagen zusammen mit Ihnen einen Ausblick in das spannende Jahr 2021!

Sind auch Sie am Thema „OUTLOOK 2021 – WACHSTUMSFINANZIERUNG FüR SCALE-UP interessiert und Ihnen fallen direkte Fragen an unsere Referenten ein? – Dann melden Sie sich einfach kostenlos an und kommen Sie mit unseren Experten in den Dialog!

 

DATUM: 15. April 2021

UHRZEIT: 11:00 bis 12:00 Uhr

 

UNSERE REFERENTEN:

  • Christoph Haß
    Prokurist & Co-Lead Startup Services, Scale-up Driver, PwC Germany
  • Christian Stein
    Partner, Riverside Acceleration Capital
  • Sven Greulich
    Partner, Orrick Herrington & Sutcliffe
  • Florian Weinkauf
    Senior Firmenkundenbetreuer für Innovations- und Wachstumsfinanzierung, creditshelf AG
  • Sebastian Seibold
    Leiter Business Development, creditshelf AG

 

Seien auch Sie dabei – und melden Sie hier sich an:

https://www.creditshelf.com/finanz-talk-digital-wachstumsfinanzierung-für-scale-ups



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
creditshelf Aktiengesellschaft
Mainzer Landstraße 33a
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069 348 772413
Telefax: nicht vorhanden
http://www.creditshelf.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.