Sparkasse Bremen fokussiert sich auf Kerngeschäft und gibt Freie Internationale Sparkasse S.A. (FIS) in Luxemburg ab

Pressemeldung der Firma Die Sparkasse Bremen AG

.

– C-QUADRAT Gründer Alexander Schütz erwirbt 100 Prozent der Anteile an der Luxemburger Privatbank

– FIS soll vom neuen Eigentümer als „Unternehmerbank“ positioniert werden

– Sparkasse Bremen AG bleibt auch in Zukunft ein wichtiger Partner der FIS

Die Sparkasse Bremen veräußert ihre in Luxemburg ansässige Privatbank Freie Internationale Sparkasse S.A. (FIS). Käufer ist der österreichische Unternehmer und Gründer des europaweit tätigen Asset Managers C-QUADRAT Investment Group, Alexander Schütz. Der Unternehmer erwirbt über sein Family Office 100 Prozent der Anteile an der FIS und steigt damit in die Geschäftsbereiche Private Banking und Wealth Management ein.

Die ursprünglich von der Sparkasse Bremen AG als luxemburgische Niederlassung gegründete FIS ist als eigenständiges Kreditinstitut tätig und betreut vorwiegend Kundinnen und Kunden im institutionellen Bereich. Darüber hinaus bietet die Privatbank vielfach ausgezeichnete Publikumsfonds sowie Vermögensverwaltungsprodukte an.

Mit der Übernahme der FIS verfolge Alexander Schütz die Strategie, eine Unternehmerbank aufzubauen, die sich auf die Kernmärkte Luxemburg, Deutschland, und Österreich konzentriert. Im Zuge der Verkaufsverhandlungen wurde zwischen den Parteien eine intensive Kooperation vereinbart. Die Sparkasse Bremen wird deshalb auch in Zukunft ein wichtiger Partner der FIS bleiben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Thomas Fürst, Vorstandsmitglied der Sparkasse Bremen, führt aus: “Die Freie Internationale Sparkasse S.A. ist am Luxemburgischen Markt sehr erfolgreich etabliert. Im Rahmen der Fokussierung auf unser Kerngeschäft am Standort Bremen haben wir uns dennoch für den Verkauf unserer Privatbank entschieden. Wir freuen uns, mit Alexander Schütz einen Partner mit einer großen Expertise im Asset Management gefunden zu haben und sind zuversichtlich, dass unsere Kundinnen und Kunden weiterhin eine hohe Zufriedenheit bei Ihren Bankgeschäften erfahren werden“.

Alexander Schütz: „Ich freue mich sehr, mit der FIS die ideale Grundlage für meine Banking-Strategie gefunden zu haben. Allen Kunden, Partnern, und Mitarbeitern der FIS möchte ich versichern, dass wir gemeinsam alles daransetzen werden, die FIS in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Wesentlich ist hierfür aus meiner Sicht, die Kundenbasis auszubauen sowie ein zeitgemäßes Digitalangebot aufzubauen. Bei der Umsetzung der Unternehmensstrategie kann ich auf die exzellenten Mitarbeiter der FIS bauen, die mein volles Vertrauen genießen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Die Sparkasse Bremen AG
Am Brill 1-3
28195 Bremen
Telefon: +49 (421) 179-0
Telefax: +49 (421) 179-3333
http://www.sparkasse-bremen.de

Mit einer Bilanzsumme von mehr als 12 Milliarden Euro, rund 1.190 Mitarbeitern und rund 80 Standorten ist die Sparkasse Bremen Marktführer für Finanzdienstleistungen in der Hansestadt. Als Freie Sparkasse 1825 von Bremer Bürgern gegründet, zählt sie zu den größten deutschen Sparkassen. Sie ist ein starker Partner des Mittelstands und begleitet unternehmerisches Wachstum mit Branchenexpertise und Kompetenz vor Ort. Das exklusive Private Banking beinhaltet eine professionelle Vermögensverwaltung sowie ein Stiftungs- und Generationenmanagement. Ihren Privatkunden bietet die Sparkasse Bremen mehrfach ausgezeichnete Beratungsleistungen rund ums Sparen und Finanzieren sowie zu Vorsorge- und Immobilienthemen. Fast 200 Jahre Engagement für Bremen Über Generationen hinweg ist die Sparkasse Bremen mit ihren Kundinnen und Kunden verbunden und verzichtet dabei auf Gewinnmaximierung. Vielmehr investiert sie einen erheblichen Teil ihrer Erträge in die Lebensqualität der Bremerinnen und Bremer - vom Kindergarten über den Sportverein bis zu den großen kulturellen Highlights der Stadt. Jede Kundin, jeder Kunde der Sparkasse Bremen verbessert so gleichzeitig die Lebensqualität in seinem Stadtteil und in ganz Bremen. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Förderung von Kindern und Jugendlichen. stark. fair. hanseatisch. // www.sparkasse-bremen.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.