Sparkasse Bremen bündelt Außenhandelswissen

Außenhandelsteam und Tochterunternehmen arbeiten künftig enger zusammen / Kompetenz und Wissen digital und nah: Von "Ausfuhrbestimmung" bis "Zollabwicklung"

Pressemeldung der Firma Die Sparkasse Bremen AG
Seit über zwei Jahrzehnten ist der i-TMS Verbund – die gemeinsame Marke von drei Tochterunternehmen der Sparkasse Bremen (nwi, ZOBA und nordwest IT) – hinter den Kulissen der Partner von vielen Firmen, die Auslandsgeschäfte abwickeln / Fotorechte: Sparkasse Bremen/DSV


Fast 39 Milliarden Euro setzte der Bremer Außenhandel im Jahr 2019 um – über 47 Prozent mehr als 2010. Doch ob Kaffee, Obst, Kraftfahrzeuge, Container gefüllt mit wertvoller High-Tech oder Plüschfiguren: Unternehmen, die Waren importieren oder exportieren, kommen um die Themen Compliance, Zoll und Zahlungssicherung sowie -abwicklung nicht herum.

„Wen darf ich beliefern? Welche Sanktionen und Embargos gelten für welche Waren in welchen Ländern? Wie sichere ich meine Zahlung ab? Und welches Zoll-Formular ist vorzulegen?“ Antworten auf diese Fragen bietet seit über zwei Jahrzehnten der i-TMS Verbund – die gemeinsame Marke von drei Tochterunternehmen der Sparkasse Bremen (nwi, ZOBA und nordwest IT). Gemeinsam mit dem Team Außenhandel, Großhandel, Logistik aus dem Firmenkundenbereich der Sparkasse Bremen beraten und unterstützen sie Im- und Export-Unternehmen im Nordwesten. Der Firmenkundenbereich wird ab Oktober 2020 im Technologiepark ansässig sein.

Gemeinsames Dach ab 1. April 2020  

„Das Wissen und die Fähigkeiten der vielen Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichen Bereichen und Unternehmen bündeln wir künftig zentral“, sagt Martin Klotzke, Prokurist bei der nwi. Die Mitarbeitenden aus dem  i-TMS Verbund wechseln zum 1. April von der Hauptstelle Am Brill zum Standort Am Geeren 26-28, 28195 Bremen. Telefon- und E-Mail-Adressen bleiben dabei unverändert.

Digitale Kompetenz – und trotzdem nah

Doch klassisches Papier spielt in der Branche immer weniger eine Rolle. „Wie überall gilt auch im Außenhandel: Das Geschäft wird digitaler – in Deutschland genau wie allen anderen Nationen“, weiß Klotzke. Darauf werden auch die neuen Räumlichkeiten ausgerichtet – etwa mit der Möglichkeit, Besprechungen per Video in aller Welt durchzuführen und einer modernen technischen Infrastruktur. „Wir können so unsere Kundinnen und Kunden noch besser als bisher im Alltagsgeschäft helfen – von der Ausfuhrbestimmung bis zur Zollabwicklung.“

Über den i-TMS Verbund

Drei Unternehmen der Sparkasse Bremen treten gemeinsam als i-TMS Verbund auf und bieten Lösungen für Fragen aus dem Tagesgeschäft zu den Themen Compliance, Zoll, Zahlungssicherung und -abwicklung:

– Die nordwest international Servicegesellschaft mbH (kurz: nwi) ist Dienstleister im Auslandsgeschäft – sie unterstützt Unternehmen dabei, Außenhandelsgeschäfte abzusichern. Die nwi ist eine hundertprozentige Tochter der Sparkasse Bremen. Aufgebaut wurde das Unternehmen von Dr. Christoph Graf von Bernstorff. Er geht in diesen Tagen in den Ruhestand. Ihm folgt Thomas Markwitz als Geschäftsführer der nwi nach.

– Das Tochterunternehmen der nwi – die ZOBA – steht Unternehmen aus Handel, Produktion und Logistik bei sämtlichen anfallenden Zollformalitäten zur Seite.

– Bereits vor rund 20 Jahren erkannten die Unternehmen, dass sich die Bereiche Bank und Zoll stark ergänzen und für Kunden Synergieeffekte mit sich bringen. Sie gründeten daher 2003 die nordwest IT und legten damit das Fundament für das i-TMS Außenhandelsportal.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Die Sparkasse Bremen AG
Am Brill 1-3
28195 Bremen
Telefon: +49 (421) 179-0
Telefax: +49 (421) 179-3333
https://www.sparkasse-bremen.de

Ansprechpartner:
Nicola Oppermann
Pressesprecherin



Dateianlagen:
    • Seit über zwei Jahrzehnten ist der i-TMS Verbund – die gemeinsame Marke von drei Tochterunternehmen der Sparkasse Bremen (nwi, ZOBA und nordwest IT) – hinter den Kulissen der Partner von vielen Firmen, die Auslandsgeschäfte abwickeln / Fotorechte: Sparkasse Bremen/DSV
Mit einer Bilanzsumme von mehr als 12 Milliarden Euro, fast 1.190 Mitarbeitenden und rund 80 Standorten, ist die Sparkasse Bremen Marktführer für Finanzdienstleistungen in der Hansestadt. Als Freie Sparkasse 1825 von Bremer Bürgern gegründet, zählt sie zu den größten der 387 deutschen Sparkassen. Sie ist ein starker Partner des Mittelstands und begleitet unternehmerisches Wachstum mit Branchenexpertise und Kompetenz vor Ort. Das exklusive Private Banking beinhaltet eine professionelle Vermögensverwaltung sowie ein Stiftungs- und Generationenmanagement. Ihren Privatkunden bietet die Sparkasse Bremen mehrfach ausgezeichnete Beratungsleistungen rund ums Sparen und Finanzieren sowie zu Vorsorge- und Immobilienthemen. stark. fair. hanseatisch. // www.sparkasse-bremen.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.