Sparkasse Bremen bringt die Immobilientage in die Stadtteile

Pressemeldung der Firma Die Sparkasse Bremen AG

Das Interesse am Erwerb einer eigenen Immobilie ist angesichts der weiterhin niedrigen Zinsen auf dem Kapitalmarkt ungebrochen groß. Und Bremen ist als Standort nach wie vor gefragt. Um die Bremerinnen und Bremer umfassend zu informieren bringt die Sparkasse Bremen die Immobilientage jetzt in die Filialen vor Ort. Denn potenzielle Käuferinnen und Käufer benötigen fundierte Informationen, um etwa das Preisniveau oder die Rahmenbedingungen in einem gewünschten Umfeld sachkundig zu beurteilen.

Die Sparkasse Bremen, in den Stadtteilen mit ihren Filialen vertreten, verfügt über diese Kenntnisse und gibt sie jetzt auf kurzem Weg an Interessierte weiter: Zwölf 14tägige Immobilien-Aktionstage bieten an zwölf Standorten die perfekte Plattform, um mit Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen. Hier können Fragen rund um das Wohnen in den eigenen vier Wänden beantwortet werden und Möglichkeiten der Finanzierung geklärt werden. An den Aktionstagen beteiligt sind jeweils auch externe Bauträger, die auf Wunsch ihr aktuelles Leistungsspektrum im jeweiligen Wohnquartier erläutern.

Los geht’s am 10. Februar in der Stadtteilfiliale Schwachhausen, in der Filiale Gröpelingen und im FinanzCentrum Am Brill. Es folgen ab 24. Februar die Stadtteilfiliale Horn-Lehe sowie die Filialen Hastedt und Utbremen. Daran schließen sich Immobilien-Aktionstage in den Filialen Vegesack, Viertel und Huchting (ab 9. März) sowie in den Stadtteilfilialen Neustadt und Obervieland sowie in der Filiale Blumenthal (ab 23. März) an.

„Da wir direkt vor Ort in den Bremer Stadtteilen zuhause sind, verfügen wir über genaue Kenntnisse des dortigen Immobilienmarktes“, sagt Sparkassen-Vorstand Thomas Fürst. „Das kommt Interessierten unmittelbar zugute.“ Ein echter „Heimvorteil“ also, und zwar in doppelter Bedeutung. Denn so wird auch ein neues Serviceangebot bezeichnet, mit dem die Sparkasse Bremen potenzielle Immobilienkäufer schon im Vorfeld eines Abschlusses tatkräftig unterstützt.

Und das funktioniert so: Interessenten erhalten nach entsprechender Klärung ihres möglichen Investitionsrahmens mit den Expertinnen und Experten der Sparkasse eine feste Finanzierungszusage in Form einer kleinen Urkunde. Mit dieser „festen Zusage“ können Kaufinteressierte bereits zur Besichtigung eines Hauses oder einer Wohnung gehen. Die Zusage gilt sechs Monate lang und ist nicht an ein bestimmtes Objekt gebunden. Dass auch Verkäufer von diesem „Heimvorteil“ profitieren, liegt auf der Hand. Denn sie können sich darauf verlassen, dass die finanzielle Kaufabwicklung ihrer Immobilie gesichert ist.

Was im jeweiligen Stadtteil rund um das Thema Wohnen wichtig ist, vermittelt auch das neue Internet-Portal der Sparkasse Bremen: Unter www.spot-bremen.de finden sich gut recherchierte Beiträge zum Immobilienkauf ebenso wie umfangreiches Datenmaterial etwa über Spielplätze, Schulen, Ärzte oder Fachgeschäfte. „Wer eine Immobilie sucht und mehr über sein angestrebtes künftiges Wohnquartier erfahren möchte, stößt hier auf eine Fülle von Informationen“, weiß Thomas Fürst. Jeder Bremer Stadtteil ist vertreten, dazu gibt’s Artikel etwa über energetisches Sanieren und Modernisieren im Baubestand oder Tipps in Sachen Umzug.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Die Sparkasse Bremen AG
Am Brill 1-3
28195 Bremen
Telefon: +49 (421) 179-0
Telefax: +49 (421) 179-3333
https://www.sparkasse-bremen.de

Ansprechpartner:
Elke Heussler
Referentin Presse und PR
+49 (421) 179-3688

Mit einer Bilanzsumme von mehr als 11 Milliarden Euro, 1.250 Mitarbeitern und 80 Standorten ist die Sparkasse Bremen Marktführer für Finanzdienstleistungen in der Hansestadt. Als Freie Sparkasse 1825 von Bremer Bürgern gegründet, zählt sie heute zu den größten Sparkassen in Deutschland. Sie ist ein starker Partner des Mittelstands und begleitet unternehmerisches Wachstum mit Branchenexpertise und Kompetenz vor Ort. Ihren Privatkunden bietet die Sparkasse Bremen mehrfach ausgezeichnete Beratungsleistungen rund ums Sparen und Finanzieren sowie zu Vorsorge- und Immobilienthemen. Das exklusive Private Banking beinhaltet eine professionelle Vermögensverwaltung sowie ein Stiftungs- und Generationenmanagement. Fast 200 Jahre Engagement für Bremen Über Generationen hinweg ist die Sparkasse Bremen mit ihren Kunden verbunden und verzichtet dabei auf Gewinnmaximierung. Vielmehr investiert sie einen erheblichen Teil ihrer Erträge in die Lebensqualität der Bremerinnen und Bremer - vom Kindergarten über den Sportverein bis zu den großen kulturellen Highlights der Stadt. Jeder Kunde der Sparkasse Bremen verbessert so gleichzeitig die Lebensqualität in seinem Stadtteil und in ganz Bremen. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Förderung von Kindern und Jugendlichen. stark. fair. hanseatisch www.sparkasse-bremen.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.