Turbo bei der BU-Risikoprüfung: uniVersa bietet mobilen Medizincheck
Gutverdienende Arbeitnehmer, Selbstständige und Freiberufler haben oft eines gemeinsam: einen hohen Absicherungsbedarf beim Einkommen und wenig Zeit. Beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kommt es bei hohen Absicherungen häufig vor, dass im Rahmen der Risikoprüfung auch eine ärztliche Untersuchung erforderlich wird. Das bedeutet: Termin in der Arztpraxis ausmachen, Wartezeit einplanen, ärztliche Untersuchung mit Elektrokardiogramm (EKG), Blutentnahme, Ergebnisse abwarten und danach noch Formulare ausfüllen und zur Post bringen. Viele Interessenten hält dies ab, die erforderliche Einkommensabsicherung in Angriff zu nehmen. Die uniVersa bietet hier Hilfe an: Bis 2.000 Euro Monatsrente reichen in der Regel die Angaben im Antrag aus, darüber hinaus bis 2.500 Euro genügen die Angaben des Hausarztes, der angeschrieben wird. Bei einer Berufsunfähigkeitsrente von über 2.500 Euro monatlich kann in Zusammenarbeit mit Medicals Direct Deutschland ein sogenannter „M-Check“ kostenfrei in Anspruch genommen werden. Eine medizinische Fachkraft setzt sich dann mit dem Interessenten in Verbindung und vereinbart einen Termin an einem Ort seiner Wahl, beispielsweise zu Hause oder am Arbeitsplatz. Dort wird der Gesundheitsfragebogen gemeinsam ausgefüllt, Körpergröße, Gewicht und Blutdruck notiert sowie Blut für die labortechnische Untersuchung inklusive einem EKG-ersetzenden Blutwert entnommen. Die Ergebnisse werden komprimiert verschlüsselt online übermittelt. Der Kunde spart damit Zeit, lästige Rückfragen werden vermieden und insgesamt führt dies zu einer schnelleren Risikoprüfung und im Idealfall Antragsannahme.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
uniVersa Versicherungen
Sulzbacher Straße 1-7
90489 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 5307-0
Telefax: +49 (911) 5307-3700
http://www.universa.de
Ansprechpartner:
Stefan Taschner
Pressesprecher
+49 (911) 5307-1698
Dateianlagen:
