Unterversicherung vermeiden
Pressemeldung der Firma uniVersa Versicherungen
Was haben ein neuer Ultra HD-Fernseher, ein neues Kinderzimmer, der erste Kaffeevollautomat und die erste hochprofessionelle Küchenmaschine gemeinsam? Sie können dazu führen, dass der Wert des Hausrates nicht mehr mit der Versicherungssumme der Hausratversicherung übereinstimmt. Im Schadensfall droht dann eine anteilige Kürzung wegen Unterversicherung. Eine Grundregel lautet: „Alles das, was bei einem Umzug mitgenommen werden kann, zählt als Hausrat“, erklärt die uniVersa. Die einzelnen Gegenstände sollten mit dem jeweiligen Neuwert in einer Liste erfasst und zur Versicherungssumme zusammenaddiert werden. Wem das zu umständlich ist, kann beim Versicherer nachfragen, ob es eine erleichterte Berechnungsmethode gibt. Die uniVersa verzichtet beispielsweise auf die Anrechnung einer Unterversicherung, wenn pro Quadratmeter mindestens 650 Euro versichert werden. Bei einer Wohnfläche von 70 Quadratmetern sind dies 45.500 Euro Versicherungssumme. Bis zu diesem Wert ist der Hausrat dann gegen Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm und Hagel versichert, ohne dass eine Unterversicherung geprüft wird. Auf Wunsch können auch Fahrraddiebstahl und Naturgefahren, wie Überschwemmung und Rückstau, extra mitversichert werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
uniVersa Versicherungen
Sulzbacher Str. 1-7
90489 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 5307-0
Telefax: +49 (911) 5307-1676
http://www.universa.deAnsprechpartner:
Stefan Taschner
Pressesprecher
+49 (911) 5307-1698
Dateianlagen:

Foto: uniVersa
Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind eine Unternehmensgruppe mit langer Tradition und großer Erfahrung, deren Ursprünge auf das Jahr 1843 - dem Gründungsjahr der uniVersa Krankenversicherung a.G. als älteste private Krankenversicherung Deutschlands und 1857, dem Gründungsjahr der uniVersa Lebensversicherung a.G. - zurückgehen. Als moderner Finanzdienstleister ist die uniVersa heute auf die Rundum-Lösung von Versorgungsproblemen vornehmlich der privaten Haushalte sowie kleinerer und mittlerer Betriebe spezialisiert. Rund 9.000 Mitarbeiter und Vertriebspartner stehen bundesweit als kompetente Ansprechpartner den Kunden zur Verfügung.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.