Stephen Adam wird dritter Leiter Verbundbank der Helaba

Pressemeldung der Firma Landesbank Hessen-Thüringen

Stephen Adam (47) verstärkt seit dem 1. Juli 2015 die Leitung der Verbundbank der Helaba. Er übernimmt die Verantwortung für das Verbundgeschäft mit den Sparkassen in Hessen und Thüringen sowie in Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland.

Vor seinem Wechsel zur Helaba war Adam stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Vorderpfalz und leitete dort das FirmenCenter Ludwigshafen. Von 2001 bis 2010 war Adam für die Sparkasse Singen-Radolfzell tätig – zuletzt in der Funktion als stellvertretender Leiter Firmenkunden. Klaus-Jörg Mulfinger, als Vorstandsmitglied zuständig für die Verbundbank: „Mit Stephen Adam haben wir einen Mann gewinnen können, der über langjährige Berufserfahrung in der Sparkassenfinanzgruppe – insbesondere in Süddeutschland – verfügt und in der Organisation gut vernetzt ist. Die Helaba stellt sich damit im Verbundgeschäft mit den Sparkassen noch kundenorientierter auf.“ Stephen Adam folgt Dr. Ulrich Kirchhoff nach, der zum 30. Juni 2015 in den Ruhestand gegangen ist.

Die Leitung der Helaba-Verbundbank besteht jetzt neben Stephen Adam aus Christiane A. Müllers, zuständig für das Verbundgeschäft mit den Sparkassen in NRW, Nord- und Ostdeutschland, und Christian Schneider, zuständig für das Verbundgeschäft mit den Großsparkassen, das Eigengeschäft der Sparkassen sowie das Firmenkunden- und Privatkundengeschäft.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesbank Hessen-Thüringen
Neue Mainzer Straße 52-58
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 9132-01
Telefax: +49 (69) 2915-17
http://www.helaba.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.