Der Chinesische Aktienmarkt und die Blase

Pressemeldung der Firma Plan F Finanzdienstleistungen GmbH

Empirische Studien belegen, dass es zwischen dem Wirtschaftswachstum und der Aktienmarktrendite eines Landes keine positive, sondern eine tendenziell sogar leicht negative Korrelation gibt. In keinem Land gibt es allerdings eine so ausgeprägt negative Korrelation wie in China. Nachdem die chinesische Führung 2009 gigantische fiskalpolitische Maßnahmen zur Wachstumsankurbelung ergriffen hatte, war sie in den folgenden Jahren gezwungen, die überhitzte Wirtschaft mit einer restriktiven Geldpolitik wieder abzukühlen. Gleichzeitig flossen ca. 50% des Privatvermögens in China in Immobilien, weniger als 10% in Aktien. Folge war eine grauenhafte Wertentwicklung am chinesischen Aktienmarkt vor dem Hintergrund einer gewaltigen Börsenhausse im Rest der Welt. Seit Mitte des letzten Jahres kühlt sich der Immobilienmarkt massiv ab und bremst das Wachstum der chinesischen Wirtschaft. Um eine zu starke, unerwünschte Abschwächung zu verhindern, begann die chinesische Zentralbank im letzten No vember mit der ersten Zinssenkung. In diesem Zeitraum stieg der chinesische Binnenmarkt (A-Shares) um ca. 75%. Chinesische Investoren verlagerten ihre Kapitalanlagen vom Immobilienmarkt bzw. damit korrelierten Kreditprodukten zum damals noch günstig bewerteten Aktienmarkt. In den letzten Monaten wurden wöchentlich ca. 1 Mio. neue Aktiendepots eröffnet.

Ist das eine Blase?

Die chinesische Führung sorgt sich in der Tat, lässt zahlreiche Neuemissionen zu und limitiert Wertpapierkäufe auf Pump. Vergleicht man die aktuelle Aktienmarktentwicklung mit der zwischen 2005 und 2007, stellt man fest, dass sich damals der Markt fast versechsfacht hat mit Bewertungen, die sogar den legendären Neuen Markt in Deutschland übertroffen haben. Das war eine Aktienblase! Die aktuelle Entwicklung ist nicht ungefährlich, aber sicherlich noch keine Blase.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Plan F Finanzdienstleistungen GmbH
Albstr. 14
70597 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 722077-0
Telefax: +49 (711) 722077-20
http://www.planf.de

Ansprechpartner:
Dzenita Oster
+49 (711) 722077-0

Tilmann Speck
+49 (711) 722077-12

Volker Reif
+49 (711) 722077-25



Dateianlagen:
Die Plan F GmbH firmiert seit 2000 am Markt und hat ihren Sitz in Stuttgart. Im Bestand befinden sich in diesem Jahr ca. 3.100 Privatkunden. Plan F Kunden schätzen unabhängigen Rat in einer auf Kontinuität und Vertrauen basierenden Betreuung. Das Unternehmen integriert Bank- und Versicherungsdienst-leistungen in ein auf den Kunden individuell maßgeschneidertes Finanzkonzept. Die Unabhängigkeit des Unternehmens und seiner Berater in der Auswahl der Produkte nimmt dabei einen zentralen Stellenwert ein. Plan F Kunden erhalten in allen wirtschaftlichen Frage-stellungen einen integrierten Beratungsansatz, der sich am Bedarf der jeweiligen Lebensphase der Kunden orientiert. Plan F kann sich dabei auf die jahrzehntelange Erfahrung seiner Mitarbeiter stützen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.