Continentale Versicherungsverbund: Krankenversicherte erhalten 45 Millionen Euro Pauschalleistung

Pressemeldung der Firma Continentale Krankenversicherung a.G.

Mehr als 45 Millionen Euro Pauschalleistung hat die Continentale jetzt an beinahe 100.000 Krankenversicherte ausgezahlt. „Damit honorieren wir das kosten- und gesundheitsbewusste Verhalten jedes einzelnen Kunden, von dem letztendlich die gesamte Versichertengemeinschaft profitiert“, erläutert Dr. Christoph Helmich, zuständiges Vorstandsmitglied im Versicherungsverbund.

Insgesamt bekommen etwa 75 Prozent der Versicherten in entsprechenden Tarifen diese Zahlung. Dabei erhalten mehr als 71 Prozent die höchstmögliche Pauschalleistung. Sie kann, je nach Tarif, bis zu sechs Monatsbeiträgen entsprechen. Für Vollversicherte entspricht dies einem durchschnittlichen Betrag von knapp 2.500 Euro, für Zusatzversicherte sind es etwa 60 Euro. „Die positiven Zahlen bestätigen erneut, dass unsere Produkte mit garantierten Pauschalleistungen sehr gut von den Versicherten angenommen wird“, betont Dr. Helmich.

Hintergrund:

In den Genuss der garantierten Pauschalleistung kommen Voll- und Zusatzversicherte, die die entsprechenden Tarife gewählt und für das abgelaufene Geschäftsjahr keine Leistungen beantragt haben. Die garantierte Pauschalleistung wird – anders als die erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung – unabhängig vom Geschäftsergebnis gezahlt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continentale Krankenversicherung a.G.
Ruhrallee 92
44139 Dortmund
Telefon: +49 (231) 919-0
Telefax: +49 (231) 919-1795
http://www.continentale.de

Ansprechpartner:
Bernd Goletz
Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (231) 919-2255

Die Continentale ist kein Konzern im üblichen Sinne, denn sie versteht sich als ein "Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit". Dieses Grundverständnis bestimmt das Handeln in allen Bereichen und in allen Unternehmen. Es fußt auf der Rechtsform der Obergesellschaft: An der Spitze des Verbundes steht die Continentale Krankenversicherung a.G. (gegründet 1926), ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit - und ein Versicherungsverein gehört seinen Mitgliedern, den Versicherten. Dank dieser Rechtsform ist die Continentale geschützt gegen Übernahmen und in ihren Entscheidungen unabhängig von Aktionärsinteressen. Mit 3,4 Milliarden Euro Beitragseinnahmen gehört der Continentale Versicherungsverbund zu den großen deutschen Versicherern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.