Scharf auf Schachteln

Logistikimmobilien in Deutschland sind begehrt und werden immer teurer bezahlt

Pressemeldung der Firma Rudolf Müller Mediengruppe

Das Bietergefecht hat sich gelohnt: Der Verkäufer eines Portfolios mit deutschen Logistikimmobilien erzielte einen Preis, der 30 Prozent über seiner ursprünglichen Vorstellung lag. Rund 47 Millionen Euro bekam Infrared Capital Partners für sein „Delta“-Paket. Mit dem Run auf diese Assetklasse befasst sich das Fachmagazin immobilienmanager in seiner aktuellen Ausgabe 3-2015.

Die Käufer von Logistikobjekten zahlen hohe Preise und geben sich mit Renditen zufrieden, die ständig sinken. Eine Nettoankaufsrendite von 6,75 bis 6,5 Prozent ist für echte „Core“-Immobilien keine Seltenheit mehr. Dennoch sind sie derartig gefragt, dass Investoren mittlerweile schon in der Phase der Projektentwicklung – also vor der Fertigstellung – einsteigen, um sich den Zugriff auf die Immobilien zu sichern. Viel Geld in der Schublade hat beispielsweise der französische Investmentmanager AEW Europe, der bis 2017 rund 500 Millionen Euro in deutsche Logistik stecken möchte.

Daher kaufen Entwickler kräftig Flächen ein und stocken ihr Personal auf. Besonders expansiv sind Panattoni und VGP unterwegs. Panattoni stockte seine deutsche Mannschaft innerhalb von sieben Monaten von vier auf 14 Mitarbeiter auf und möchte weiter wachsen. Das Unternehmen kauft – ebenso wie VGP – auch gerne Grundstücke an, für die noch gar kein Baurecht vorliegt, um sich Flächennachschub zu sichern. „Landbanking“ nennt sich dieser Vorratskauf von Grundstücken.

Die aktuelle Ausgabe von immobilienmanager mit ihrer Edition Hamburg erscheint ab dem 5. März 2015 online und als Printausgabe. Das eMagazine ist unter www.immobilienmanager.de/… zu finden, die App für iPhone und iPad gibt es im App-Store.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de



Dateianlagen:
    • immobilienmanager 3-2015 befasst sich mit dem Megatrend Globalisierung und den Chancen, die in kleineren Assetklassen wie Logostik daraus erwachsen.
Immobilien Manager Verlag IMV GmbH & Co. KG Immobilien-Fachverlag 1996 gegründet 1999: 100%-Unternehmen der Gruppe Rudolf Müller Der Immobilien Manager Verlag, in Köln und Berlin ansässig, entwickelt multimediale Angebote für die Entscheider der Immobilienbranche und versteht sich als Netzwerkverlag für die Immobilienwirtschaft. Neben dem bewährten Portfolio – bestehend aus dem Fachmagazin immobilienmanager, den Plötz Immobilien- und Büroführern und dem immobilienmanager Who is Who – veranstaltet der Immobilien Manager Verlag die Events immobilienmanager Award und immobilienmanager Megatrends und bringt seine Kunden so miteinander in Kontakt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.