Provinzial Rheinland startet Hashtag-Kampagne #weilsmirwichtig

Teilnehmer haben die Chance, Gutes zu tun

Pressemeldung der Firma Provinzial Rheinland Versicherung

Unter dem Hashtag #weilsmirwichtigist startet die Provinzial Rheinland Versicherung AG eine Social-Media-Kampagne, die vom 4. März bis zum 3. Mai darauf aufmerksam machen will, was die wichtigen Dinge im Leben sind

Auf einer eigenen Webseite, einer so genannten Social Wall, werden alle öffentlichen Beiträge, die mit dem Kampagnenhashtag versehen werden, gesammelt und dargestellt.

ProEhrenamt-Team zu gewinnen

Acht Wochen lang wählt die Provinzial Personen aus, die entscheiden dürfen, an welchen guten Zweck eine Unterstützung in Form von 1.000 Euro gehen soll. Zusätzlich verlost der Regionalversicherer, der sich in seinem Geschäftsgebiet regelmäßig sozial engagiert, ein ProEhrenamt-Team. Das sind Mitarbeiter des Unternehmens, die ehrenamtlich zum Beispiel das Streichen eines Kindergartens oder dem Aufbau einer Torwand übernehmen.

Zu Beginn der Kampagne stellt die Provinzial Rheinland selbst Beispiele vor: Vom Rocker, der sein Bike liebt, über den Familienvater, dem Frau und Kinder wichtig sind, bis hin zum Skateboarder, der seine Gesundheit über alles schätzt. Die Storys erzählen davon, welche Momente im Leben wichtig und schützenswert sind.

„Schütz das, was dir wichtig ist“-Kampagne wird ergänzt

Diese aktuelle Social Media-Aktion wurde als Verlängerung der aktuell laufenden „Schütz das, was dir wichtig ist“-Kampagne der Provinzial konzipiert. Auf Twitter, Instagram, Facebook und Google+ ergibt sich ein Mosaik von den Dingen, die den Teilnehmern wichtig sind: die Gitarre oder die ersten Tanzschuhe, der Weihnachtsmarktbesuch mit der Familie, Urlaub mit den Freunden oder das erste eigene Zuhause. Auch die Provinzial Rheinland stellt selbst vor, was ihr am Herzen liegt – der Umweltschutz, Nachwuchsförderung, Engagement im Jugendsport und vieles mehr.

Gemeinnützige Einrichtungen profitieren

Wöchentlich werden Teilnehmer ausgewählt, die die Möglichkeit haben, eine gemeinnützige Einrichtung ihrer Wahl zu benennen, der eine Geldsumme im Wert von 1.000 Euro zu Gute kommen soll. Ziel der Kampagne ist es, die schützenswerten Aspekte des Lebens zu fördern. Das kann für einen Familienmenschen bedeuten, dass er die Summe an ein SOS Kinderdorf schickt. Musikliebhaber könnten ihre örtliche Musikschule mit neuen Instrumenten ausstatten lassen oder die stolze Mutter den Kindergarten ihres Sohnes benennen.

Die Provinzial Rheinland gibt den Teilnehmern die Chance, Gutes zu tun. #weilsmirwichtigist.

Umgesetzt wird die Aktion mit der Social Media Agentur Werbeboten Media GmbH, mit Standorten in Berlin und Leipzig. Das Leistungsspektrum umfasst die Konzeption und Umsetzung von Applikationen und Marketingkampagnen in sozialen Netzwerken.

Mehr Informationen zur Hashtag-Kampagne finden Sie hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Provinzial Rheinland Versicherung
Provinzialplatz 1
40195 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 978-0
Telefax: +49 (211) 978-1700
http://www.provinzial.com

Ansprechpartner:
Gabi Scheidt
Externe Kommunikation
+49 (211) 978-3392

Die Provinzial Rheinland gehört zu den führenden deutschen Versicherungsunternehmen und ist Marktführer in ihrem Geschäftsgebiet. Über 2.100 fest angestellte Mitarbeiter in der Düsseldorfer Zentrale und 2.500 Versicherungsfachleute in 630 Geschäftsstellen sowie 46 im Versicherungsgeschäft aktive Sparkassen engagieren sich für rund zwei Millionen Kunden in den Regierungsbezirken Düsseldorf, Köln, Koblenz und Trier. Mit fast 6 Millionen Versicherungsverträgen erzielt die Provinzial jährlich Beitragseinnahmen von über 2,5 Milliarden Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.