Privates Finanzmanagement-Seminar für über 25 Jährige

Pressemeldung der Firma QUICKACADEMY UG

Termine + Seminarort
 4./5.April 2015 10 bis 20 Uhr, Sonntag bis 15 Uhr
96114 Hirschaid

14./15. Mai 2015 10 bis 20 Uhr, Sonntag bis 15 Uhr
96114 Hirschaid

In unserem Workshop erarbeiten Sie sich an Ihren eigenen Unterlagen die Grundlagen für eine Strategie, wie es weitergehen kann. Wir geben Ihnen dazu das notwendige Wissen und die Organisationshilfen, damit das mühelos gelingt. Am Ende des Seminars werden Sie die Möglichkeiten kennen, die Sie haben und können sich für eine der Möglichkeiten entscheiden.

Sie kennen dann auch die nächsten Schritte, die Sie unternehmen müssen und haben einen Fahrplan, den Sie mit nach Hause nehmen können zum Abarbeiten.

 Auf Wunsch können Sie direkt weitere Maßnahmen bereits mit unserer Hilfe im Seminar einleiten.

Das Seminar dauert 2 Tage.
Kosten 1000 € (persönlicher Eigenbeitrag nur 50 € durch Förderungen)

Dozent: Magister Joachim Gehringer

Für alle, die über 25 Jahre sind, berufstätig mind. 15 Stunden/Woche arbeiten und ein zu versteuerndes Einkommen von ledig weniger als 20.000 € und verheiratet beide zusammen weniger als 40.000 € haben, kann ein staatlicher Zuschuss beantragt werden. Die Beantragung muss bei uns persönlich vor der Seminaranmeldung erfolgen und kann bei Vorliegen der Voraussetzungen verbindlich zugesagt werden. Die Fördersumme beträgt 500 € und kann nur alle zwei Jahre beantragt werden.

Für alle, die unter 25 Jahre sind finden wir einen anderen Weg, bitte mailen oder anrufen: 0800 20 20 304.

Zusätzlich oder anstatt können Fördermittel vom gemeinnützig anerkannten Verein
Vision & Praxis Förderwerk Weiterbildung e.V.
in Höhe von 450 € beantragt werden (Fördergarantie)

Sie selbst zahlen also nur einen Eigenbeitrag von 50 €, Ihr Fahrtkosten, Übernachtung (ca. 40 €) und Ihre Verpflegung.

Das Seminar findet in Kleingruppen von max. 15 Teilnehmern statt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
QUICKACADEMY UG
Luitpoldstr. 12 (Haus der Bäuerin)
96114 Hirschaid
Telefon: +49 (9543) 40579
Telefax: +49 (9543) 417205
http://www.quickacademy.de

Ansprechpartner:
Johannes Gehringer
+49 (9543) 40579



Dateianlagen:
Seit dem Jahr 2000 führte der Gründer Magister Joachim Gehringer bereits Seminare mit dem Ziel IHK-Abschluss als Dozent für verschiedene Akademien durch. Im Jahr 2008 erfolgte die Gründung einer eigenen Akademie, die im Jahr 2011 QuickAcademy UG benannt wurde. Die Akademie entwickelte sich mit zwei Standorten in Hirschaid und Bad Berneck in Oberfranken zu einem bereits sehr bekannten Anbieter, der zusammen mit den Industrie- und Handelskammern der Region Franken Bildungswillige zum Bildungserfolg begleitet. 2010 erfolgte die ISO-Zertifizierung. Rasch kamen die Unterrichtsorte Schweinfurt, Würzburg, Nürnberg-Fürth und München hinzu. Heute bietet alle QUICKACADEMY Standorte mit dem Slogan „kompakt – schnell – gut“ und dem ESWETA-QUICK-Lernsystem Vorbereitungsseminare zu einer Vielzahl von IHK-Abschlüssen und der Ausbildereignungsprüfung als offene Seminare fast schon bundesweit an. Mit insgesamt 9 Trainern/-innen bieten alle Standorte die Vorbereitungsseminare zu IHK-Abschlüssen auch firmenintern bundesweit. Ein erstes Gespräch bei uns ist ohne Berechnung. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.