Zencap finanziert Mittelstand in den Niederlanden

Pressemeldung der Firma Zencap Deutschland GmbH

– Der am schnellsten wachsende Online-Kreditmarktplatz in Europa expandiert nach Deutschland und Spanien nun auch in den niederländischen Markt
– In nur 10 Monaten seit Start hat Zencap bereits Firmenkredite in Höhe von über 9 Millionen Euro vermittelt

Zencap, der am schnellsten wachsende Kreditmarktplatz in Europa, startet heute mit der Kreditvergabe in den Niederlanden. Kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) bietet das Berliner Fintech-Start-up damit unbürokratische und schnelle Finanzierungen an. Das innovative Konzept: Kreditnehmer (Unternehmen) und Kreditgeber (private Anleger) werden online und ohne Umwege über Banken direkt zusammengeführt.

Mit dem Markteintritt in den Niederlanden setzt Zencap seine erfolgreiche Internationalisierungsstrategie fort. In Deutschland und Spanien hat sich die Idee bereits bewährt: Seit Marktstart im März 2014 vermittelte Zencap bis heute Unternehmenskredite in Höhe von mehr als 9 Millionen Euro.

In den Niederlanden besteht aufgrund der hohen Ablehnungsquote von Anträgen für Unternehmenskredite (50%) großer Bedarf für eine Finanzierungsalternative. Mit seinem innovativen Konzept schließt Zencap diese Lücke und schafft vor allem für kleine und mittlere Firmen wichtigen Zugang zu Fremdkapital.

Dr. Christian Grobe, Gründer und Geschäftsführer von Zencap: „Seit der Europäischen Finanzkrise sinkt die Bereitschaft zur Kreditvergabe an niederländische KMU immer weiter. Aufgrund strengerer Vorschriften im Rahmen von Basel III vergeben Banken ungern Kredite – darunter leiden gerade kleine Unternehmen massiv. Der Zencap Online-Kreditmarktplatz präsentiert nicht nur eine attraktive Alternative, sondern eine notwendige Finanzierungsquelle.“

Neben zusätzlichem Kapital eröffnet das Zencap-Modell Unternehmern außerdem die Möglichkeit, sich von der Abhängigkeit traditioneller Banken zu lösen. Günstige Konditionen zeichnen das Angebot von Zencap ebenso aus wie eine schnelle Kreditentscheidung binnen 48 Stunden. Dank des vollständigen Verzichts auf bankübliche Vorfälligkeitsentschädigungen bleiben Unternehmer auch in ihrer Rückzahlung flexibel – sie können Ihren Kredit jederzeit kostenfrei ablösen. Auch private Anleger profitieren vom Zencap Online-Kreditmarktplatz: Kredite aus 5 verschiedenen Risikoklassen bieten umfassende Möglichkeiten zur Diversifikation, während sich dabei Renditen zwischen 2,99 % und 14,64 % verdienen lassen.

Dr. Matthias Knecht, Gründer und Geschäftsführer von Zencap: „Mit Zencap kann der Mittelstand in den Niederlanden wieder investieren, wachsen und seine Erfolgsgeschichte fortschreiben. Unsere klaren Pluspunkte gegenüber einem Bankkredit: Schlanke, IT-basierte Prozesse ohne teure Filialstruktur, ein unbürokratisches Antragsverfahren und ein professionelles, hocheffizientes Risikomanagement. So können sich unsere Kunden voll auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Ihr Unternehmen erfolgreich machen.“

Rund 99 % aller Unternehmen in den Niederlanden sind kleine und mittelständische Betriebe. Gemeinsam machen sie rund 60 % der jährlichen Wertschöpfung des Landes aus. Laut eines aktuellen Berichts der niederländischen Regierung werden jedoch rund 50 % aller Kreditanträge von Unternehmen abgelehnt. Als Online-Kreditmarktplatz für den Mittelstand bietet Zencap diesen Unternehmen eine neue, dringend benötigte weitere Finanzierungsquelle.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zencap Deutschland GmbH
Johannisstraße 20
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 2084900-11
Telefax: +49 (30) 2084900-49


Ansprechpartner:
Christian Grobe

Lerato Bogatsu
Zencap Global Services GmbH
+49 (30) 2084900-39

David Zahn



Dateianlagen:
Zencap, das ist der erste digitale Kreditmarktplatz für mittelständische Unternehmen in Deutschland. Kleinen und mittelständischen Unternehmen ermöglicht das Berliner Start-Up unbürokratisch und schnell Finanzierungen zu erhalten. Als Mittler bringt Zencap dabei Unternehmer und Anleger ohne Umwege über Banken zusammen. Zencap schafft eine neue finanzielle Handlungsfreiheit für mittelständische Unternehmen und hilft ihnen unabhängiger von traditionellen Banken zu werden. So können diese Unternehmen ihre Verhandlungsposition gegenüber Kreditinstituten stärken. Mit wenigen Schritten können Kredite beantragt werden – sicher und bequem online. Unternehmer profitieren von handfesten Vorteilen: Neben günstigen Konditionen bietet Zencap auch maximale Flexibilität, beispielsweise durch vollständigen Verzicht auf Vorfälligkeitsentschädigungen. Unternehmen können Ihren Kredit damit jederzeit kostenfrei vollständig ablösen. Mit wenigen Klicks werden Investoren zur persönlichen Bank kleiner und mittelständischer Unternehmen. Investoren bauen bei Zencap Ihr eigenes Mittelstandsportfolio auf, indem sie über den Online-Marktplatz in vielfältige Kreditprojekte zahlreicher Unternehmen investieren. Anders als auf dem Girokonto erhalten sie bei der Online-Plattform monatliche Zins- und Tilgungszahlungen. Als erster Kreditmarktplatz für mittelständische Unternehmen in Deutschland bietet Zencap damit eine einzigartige, neue Finanzierungsquelle. Persönlicher Service ist uns wichtig Sie haben weitere Fragen zu unserem Produkt oder interessieren sich für zusätzliche Informationen? Dann wenden Sie sich bitte gern unter unternehmen@zencap.de an unseren Kundenservice. Sie möchten uns lieber persönlich kontaktieren? Von Montag bis Freitag, 9:00 Uhr und 18:00 Uhr, erreichen Sie unser Serviceteam unter 030-20 84 900 11. Homepage der Firma https://www.zencap.de/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.