Top-Fonds Januar 2015: Flossbach von Storch SICAV – Multiple Opportunities R (LU0323578657)

Breites Anlagespektrum bringt Flexibilität

Pressemeldung der Firma AVL Finanzvermittlung e.K.

Eigenständig recherchieren, das beste Finanzprodukt finden und dann zu günstigen Konditionen kaufen – so machen es die Kunden des Finanzvermittlers AVL. Sie sind informiert, behalten die Entwicklungen der Branche im Blick und prüfen Angebote auf Herz und Nieren. Zu beobachten, wo sie investieren, kann Trends am Markt aufzeigen.

Der Flossbach von Storch SICAV – Multiple Opportunities R (ISIN: LU0323578657) erreichte im vergangenen Monat das größte positive Saldo (Zugang minus Abgang) bei der AVL Finanzvermittlung und erhält damit den Titel Top-Fonds Januar 2015. In der Vergangenheit belegte der Fonds bereits mehrmals den ersten Platz bei AVL.

Mehr als 5 % Zuwachs in nur einem Monat

Als Fonds der Flossbach von Storch SICAV wird der Flossbach von Storch SICAV – Multiple Opportunities R von der Kölner Vermögensverwaltung Flossbach von Storch Invest S.A. verwaltet. Der Mischfonds kann seit seiner Auflage im Jahr 2007 eine Wertentwicklung von über 110 % verbuchen – allein im letzten Jahr waren es über 20 %, im vergangenen Monat sogar über 5 %.

Typisch für einen Mischfonds investiert der Flossbach von Storch SICAV – Multiple Opportunities R in Aktien und Anleihen aller Art, aber auch in andere Wertpapiere wie Geldmarktinstrumente, Zertifikate, Gold, andere Fonds und Festgelder. Zu beachten ist hierbei, dass nur bis zu 15% direkt in Gold, bis zu 10% indirekt in Gold und andere Edelmetalle und max. 10 % in andere Fonds investiert werden dürfen. Eine Untergrenze für eine Anlageklasse muss, wie bei Mischfonds sonst üblich, nicht beachtet werden. „Dadurch und durch das breite Anlagespektrum kann der Fondsmanager sehr flexibel investieren und sich so sehr gut der Marktsituation anpassen.“, bemerkt Uwe Lange, Gründer und Geschäftsführer der AVL Finanzvermittlung.

Ziel des Fonds ist, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos, ein angemessener Wertzuwachs in der Fondswährung. Gemäß seinem Namen „Multiple Opportunities“ nutzt der Fonds viele Gelegenheiten, die Rendite seiner Investoren zu erhöhen. Die erwirtschafteten Erträge werden an den Anleger ausgezahlt.

Eine Mindesterstanlage und Mindestfolgeanlage existiert für den Flossbach von Storch SICAV – Multiple Opportunities R nicht. Dies macht ihn besonders attraktiv für seine Anleger. Der Fonds ist mit einem Ausgabeaufschlag von 5 % erhältlich. „Damit fällt ein nicht zu vernachlässigender Teil der möglichen Rendite weg“, kommentiert Uwe Lange. „Bei AVL erhalten Anleger, die auf eine Anlageberatung verzichten, 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag und können sich somit über eine höhere Rendite freuen.“

Mehr Infos zum Flossbach von Storch SICAV – Multiple Opportunities R

http://www.avl-investmentfonds.de/…

Wissen, wo Anleger Chancen sehen. Im Januar 2015 verzeichneten diese Fonds das größte positive Saldo (Zugang minus Abgang) bei AVL.

1. Flossbach von Storch SICAV – Multiple Opportunities R

Mischfonds, der weltweit in Wertpapiere aller Art investiert.

ISIN LU0323578657

2. Kapital Plus A (EUR)

Mischfonds, der in europäische Anleihen und europäische Aktien investiert.

ISIN DE0008476250

3. STABILITAS – PACIFIC GOLD+METALS P

Investiert vor allem in Aktien von Gesellschaften, die sich mit der Exploration, Förderung und Verarbeitung von Gold und anderen Edelmetallen befassen.

ISIN LU0290140358



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AVL Finanzvermittlung e.K.
Poststrasse 15/1
71384 Weinstadt
Telefon: +49 (7151) 60459-30
Telefax: +49 (7151) 60459-399
http://www.avl-investmentfonds.de

Ansprechpartner:
Johannes Meier
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7151) 60459-30

AVL Finanzvermittlung, 1997 als kleines Startup Unternehmen gegründet, hat sich heute mit über 42.000 Kunden als bundesweit führender unabhängiger Vermittler von Produkten mit Investmentansatz etabliert. Beim Kauf von Fondsanteilen gewährt AVL bei über 20.000 Fonds Rabatte von 100 % auf den Ausgabeaufschlag. Zur Sicherheit für die AVL-Kunden gibt es die AVL Maximal-Fonds-Rabattgarantie: "Der AVL Kunde kann beim Fondskauf sicher sein, dass AVL zu 100 % auf alle Abschlussprovisionen verzichtet." Sollte AVL bei einzelnen Fonds nicht die volle Abschlussprovision erhalten, gibt AVL exakt den Anteil als Rabatt weiter, den AVL erhält. Dies kann der Kunde ganz einfach in der AVL-Rabattabfrage online prüfen. Da die Anteile ohne Transaktionskosten ge- und verkauft werden können, ist der Fondshandel zum Nulltarif möglich. Auch bei Riester- und Basisrenten-Produkten sowie Lebens- und Rentenversicherungen auf Fondsbasis verzichtet AVL komplett auf ihre Abschlussprovisionen. Bei Beteiligungen und geschlossenen Fonds erfolgt eine Rabattierung von bis zu 100 % des Agios, sowie zusätzlich von bis zu 8,6 % der Zeichnungssumme. Darüber hinaus ist eine kostenlose Depotführung ab dem ersten Euro möglich. Durch AVL entstehen niemals zusätzliche Kosten, denn das Unternehmen finanziert sich ausschließlich über einen Teil der Verwaltungsgebühr der jeweiligen Fonds, welche sich durch die Vermittlung nicht erhöht. Trotz günstiger Konditionen wird auch der Servicegedanke groß geschrieben: Neben einer weitreichenden Kundenbetreuung und Unterstützung bei Formalitäten steht dem Anleger im AVL Kundenlogin kostenlos eine plattform- und produktübergreifende Vermögensübersicht zur Verfügung. Ganz im Anlegerinteresse steht auch die erfolgreiche Klage von AVL, mit der das Provisionsabgabeverbot bei Versicherungsprodukten gekippt wurde.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.