Editorial der 35 KW 2013 zum Thema „Heraufsetzung der Pensionsaltersgrenze“

Pressemeldung der Firma TeachersNews Team

Der ddb-Rheinland-Pfalz konstatiert in seiner aktuellen Pressemeldung zur Heraufsetzung der Pensionsgrenze auf 67 Jahre einen „erneuten Vertrauensbruch und ein „Vergiftetes `Wahl´-Geschenk der rot-grünen Landesregierung“. Jetzt sei die Katze aus dem Sack: Die Landesregierung will die Lebensarbeitszeit der Beamtinnen und Beamten im Landes- und Kommunaldienst verlängern durch gestaffeltes Heraufsetzen der allgemeinen Pensionsaltersgrenze von derzeit 65 auf 67 Jahre.“

Dies bedeutet faktisch eine massive Pensionskürzung. Rheinland-Pfalz mag der Vorreiter sein aber die anderen Bundesländer werden folgen. Vor allem jüngere Beamte müssen der Tatsache ins Auge sehen, dass sie am Ende Ihrer Dienstzeit, die sicher in den meisten Fällen eben nicht mit 67 Jahren endet, nur mit der Hälfte Ihres Einkommens im Alter auskommen müssen. Der gewohnte Lebensstandard kann so nicht aufrechterhalten werden.

Also was tun? Die private Vorsorge ist die einzige Lösung – nur wie soll das von statten gehen?

Eine Lebensversicherung bringt beispielsweise eine geringe Rendite, dazu muss die Versicherungssumme auch noch versteuert werden. Aktien? Davon muss man schon etwas verstehen, wenn man kein Desaster erleben will. Vielleicht wäre ein „Lehrerpensionsfond“ – nach amerikanischem Vorbild eine Lösung? Als Nachrichtendienst können wir Ihnen darauf ad hoc keine Antwort geben aber wir werden uns diesem Thema widmen und Sie auf dem Laufenden halten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TeachersNews Team
Landsbergerstr. 160
53119 Bonn
Telefon: +49 (228) 7673961
Telefax: +49 (228) 7673965
http://www.teachersnews.net

Ansprechpartner:
Matthias
+49 (228) 7673961



Dateianlagen:
TeachersNews ist eine Internet-Zeitung und bietet einen kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an. Täglich präsentieren wir ein interessantes und aktuelles Angebot rund um das Thema Schule. Außerdem ist TeachersNews ein privater und unabhängiger BILDUNGSSERVER.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.